Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Anhänger Schmutzwasserkreiselpumpe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(2 Kat eingefügt+Bildbeschriftung)
Zeile 4: Zeile 4:
[[File:Druckschlauch_Schmutzwasserkreiselpumpe.jpg|thumb|Schlauch für Druckleitung]]
[[File:Druckschlauch_Schmutzwasserkreiselpumpe.jpg|thumb|Schlauch für Druckleitung]]
Die Schmutzwasserkreiselpumpe ist aufgrund Ihrer Baugröße direkt auf einem Anhänger verbaut. Es wurden im Technischen Hilfswerk 2 Arten an die [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen]] Ausgegeben. Sie unterscheiden sich im wesentlichen durch die Fördermenge (5000l/min oder 15000l/min).
Die Schmutzwasserkreiselpumpe ist aufgrund Ihrer Baugröße direkt auf einem Anhänger verbaut. Es wurden im Technischen Hilfswerk 2 Arten an die [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen]] Ausgegeben. Sie unterscheiden sich im wesentlichen durch die Fördermenge (5000l/min oder 15000l/min).




Zeile 31: Zeile 32:
**Absperrventile
**Absperrventile


==Börger==
 
[[File:THW OV Mölln Anhänger Schmutzwasserkreiselpumpe Börger.jpg|thumb]]
 
 
 
===Börger-Kreiselpumpen===
[[File:THW OV Mölln Anhänger Schmutzwasserkreiselpumpe Börger.jpg|thumb|Börger Schmutzwasserkreiselpumpenanhänger OV Mölln]]
[[File:THW Bedienfeld einer Börger Schmutzwasserkreiselpumpe.jpg|thumb|Bedienfeld einer Börger Schmutzwasserkreiselpumpe (Anh SwPu)]]
[[File:THW Bedienfeld einer Börger Schmutzwasserkreiselpumpe.jpg|thumb|Bedienfeld einer Börger Schmutzwasserkreiselpumpe (Anh SwPu)]]
{{Baustellenschild}}
{{Baustellenschild}}


[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Fahrzeug]]
[[Kategorie:Fahrzeug]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Anhänger_(nicht_selbst_bewegend)]]
[[Kategorie:Wasserschaden/Pumpen]]
[[Kategorie:Pumpe]]
[[Kategorie:Pumpe]]

Version vom 10. März 2017, 19:01 Uhr

Mehrere Anhänger Schmutzwasserkreiselpumpen im Einsatz gegen das Hochwasser im Herrenteich in Reinfeld (Holstein)
Anhänger Schmutzwasserkreiselpumpen: 15.000 l/min Kreiselpumpe Fa. Dia (Links eine Drehkolbenpumpe Fa. Börger)
THW Vorführung Anhaenger Schmutzwasserkreiselpumpe.JPG
Schlauch für Druckleitung

Die Schmutzwasserkreiselpumpe ist aufgrund Ihrer Baugröße direkt auf einem Anhänger verbaut. Es wurden im Technischen Hilfswerk 2 Arten an die Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen Ausgegeben. Sie unterscheiden sich im wesentlichen durch die Fördermenge (5000l/min oder 15000l/min).





Arten

Kanalrad-Kreiselpumpe Haniball

Haniball 5000 l/min
  • Technische Daten:
    • Fördermenge 5000l/min (Abhängig von der Motordrehzahl)= 80l/s = 300m3/h
    • 7cm Korndurchlass
    • Anschlüsse
      • Ansaugleitung 2 x 150mm
      • Druckleitung 2 x 150mm
    • Förderhöhe 35m
    • Saughöhe 6,5m
    • Motor 30KW Diesel
  • Ausstattung:
    • Ansaugschläuche
    • Druckschläuche
    • Verteiler
    • Absperrventile



Börger-Kreiselpumpen

Börger Schmutzwasserkreiselpumpenanhänger OV Mölln
Bedienfeld einer Börger Schmutzwasserkreiselpumpe (Anh SwPu)
Nuvola apps kcontrol.gif Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden
Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität.