Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Stromerzeugungsaggregat: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Änderungen von Benutzer:FloBru rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Michael Thurm wiederhergestellt)
K (Typographie der physikalischen Größen einheitlich)
Zeile 8: Zeile 8:


==Tragbares Stromaggregat==
==Tragbares Stromaggregat==
Das tragbare Stromaggregat ist z.B. auf den [[Gerätekraftwagen]] zu finden und wird von vier Helfern getragen. Dieser Stromerzeuger liefern 1,2 bis 12 kVA (meist 5 oder 8) und 16A.
Das tragbare Stromaggregat ist z.B. auf den [[Gerätekraftwagen]] zu finden und wird von vier Helfern getragen. Dieser Stromerzeuger liefern 1,2 bis 12 kVA (meist 5 oder 8) und 16 A.


==Stromerzeuger-Anhänger==
==Stromerzeuger-Anhänger==
Größere Stromerzeuger sind als Spezial[[:Kategorie:Fahrzeug#nicht selbstbewegend (Anhänger)|anhänger]] ausgeführt und verfügen über eine Leistung von 16 bis 200 kVA 230/360 V.  Mit dem dazugehörigen Energieverteilersatz kann Drehstrom in 63A, 32A und 16A abgegeben werden.  
Größere Stromerzeuger sind als Spezial[[:Kategorie:Fahrzeug#nicht selbstbewegend (Anhänger)|anhänger]] ausgeführt und verfügen über eine Leistung von 16 bis 200 kVA 230/360 V.  Mit dem dazugehörigen Energieverteilersatz kann Drehstrom in 63 A, 32 A und 16 A abgegeben werden.  


Durch die Synchronisierbarkeit können mehrere Netzersatzanlagen für größeren Energiebedarf zusammengeschaltet werden.
Durch die Synchronisierbarkeit können mehrere Netzersatzanlagen für größeren Energiebedarf zusammengeschaltet werden.