Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Kategorie:Regionalbereich Schwandorf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Geschäftsstellen wurden zum 01.01.18 umbenannt)
(Umbennenung des Geschäftsführerbereichs in Regionalbereich)
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Thw gebaude gst schwandorf.jpg|thumb|Geschäftsstelle Schwandorf]]
[[File:Thw gebaude gst schwandorf.jpg|thumb|Regionalstelle Schwandorf]]
Der Geschäftsführerbereich Schwandorf ist einer von elf Geschäftsführerbereichen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] und wird von Geschäftsführerin Ilona Knecht-Jesberger geleitet.
Der Regionalbereich Schwandorf ist einer von elf Regionalbereichen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] und wird von der Leiterin der Regionalstelle Ilona Knecht-Jesberger geleitet.


==Struktur==
==Struktur==
Dem Geschäftsführerbereich Schwandorf sind derzeit elf Ortsverbände mit insgesamt ca. 1.100 Helfern angegliedert.
Dem Regionalbereich Schwandorf sind derzeit elf Ortsverbände mit insgesamt ca. 1.100 Helfern angegliedert.


Der Geschäftsführerbereich Schwandorf gliedert sich wie folgt.
Der Regionalbereich Schwandorf gliedert sich wie folgt.


* [[Ortsverband Amberg]]
* [[Ortsverband Amberg]]
Zeile 20: Zeile 20:


== Einheiten ==
== Einheiten ==
Im GFB gibt es 11 Technische Züge mit 12 Fachgruppen.
Im Regionalbereich gibt es 11 Technische Züge mit 12 Fachgruppen.


* 2 [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppen Räumen]] (Schwandorf, Lauf)
* 2 [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppen Räumen]] (Schwandorf, Lauf)
Zeile 32: Zeile 32:
<!--
<!--
==Geschichte==
==Geschichte==
Der Geschäftsführerbereich Schwandorf blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...
Der Regionalbereich Schwandorf blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...




Zeile 45: Zeile 45:
==Kontakt==
==Kontakt==
'''Bundesanstalt Technisches Hilfswerk''' <br />  
'''Bundesanstalt Technisches Hilfswerk''' <br />  
'''Geschäftsstelle Schwandorf''' <br />  
'''Regionalsstelle Schwandorf''' <br />  
[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Bei+der+Autobahnmeisterei+3,+92421+Schwandorf&sll=49.435622,11.035681&sspn=0.006754,0.018797&ie=UTF8&ll=49.317234,12.150986&spn=0.00677,0.018797&z=16&msa=0&msid=100794971812080063271.0004465f2ce6408a64623 Bei der Autobahnmeisterei 3, 92421 Schwandorf]
[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Bei+der+Autobahnmeisterei+3,+92421+Schwandorf&sll=49.435622,11.035681&sspn=0.006754,0.018797&ie=UTF8&ll=49.317234,12.150986&spn=0.00677,0.018797&z=16&msa=0&msid=100794971812080063271.0004465f2ce6408a64623 Bei der Autobahnmeisterei 3, 92421 Schwandorf]


===THWiki Autoren aus dem Geschäftsführerbereich===
===THWiki Autoren aus dem Regionalbereich===
* [[Benutzer:WebsFW|WebsFW]]
* [[Benutzer:WebsFW|WebsFW]]



Version vom 5. Juli 2023, 23:54 Uhr

Regionalstelle Schwandorf

Der Regionalbereich Schwandorf ist einer von elf Regionalbereichen im Landesverband Bayern und wird von der Leiterin der Regionalstelle Ilona Knecht-Jesberger geleitet.

Struktur

Dem Regionalbereich Schwandorf sind derzeit elf Ortsverbände mit insgesamt ca. 1.100 Helfern angegliedert.

Der Regionalbereich Schwandorf gliedert sich wie folgt.

Einheiten

Im Regionalbereich gibt es 11 Technische Züge mit 12 Fachgruppen.

Weblinks

Kontakt

Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Regionalsstelle Schwandorf
Bei der Autobahnmeisterei 3, 92421 Schwandorf

THWiki Autoren aus dem Regionalbereich