Sprengen: Unterschied zwischen den Versionen

789 Bytes hinzugefügt ,  31. August 2012
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Geheimhaltung Sprengen}}
Beim THW wird das Sprengen üblicherweise von der [[Fachgruppe Sprengen]] vorgenommen. Dazu gehört das neben dem eigentlichen Sprengen unter anderem auch das Stellen des [[Sprengantrag]]es, das vorherige Berechnen und einhalten von Sicherheitsvorgaben.
Beim THW wird das Sprengen üblicherweise von der [[Fachgruppe Sprengen]] vorgenommen. Dazu gehört das neben dem eigentlichen Sprengen unter anderem auch das Stellen des [[Sprengantrag]]es, das vorherige Berechnen und einhalten von Sicherheitsvorgaben.


<mediaplayer>http://www.youtube.com/watch?v=SvJeU3iGF3c</mediaplayer>
<mediaplayer>http://www.youtube.com/watch?v=SvJeU3iGF3c</mediaplayer>
<mediaplayer>http://www.youtube.com/watch?v=1SqUGTT7GGQ</mediaplayer>


Der Ausführende muss [[Sprengberechtigter]] sein und wird von den [[Sprenggehilfe]]n unterstützt. Für weitere Unterstützung kann auf die [[Fachgruppe Räumen]] oder notfalls auch auf andere [[Helfer]] zurückgegriffen werden.
Der Ausführende muss [[Sprengberechtigter]] sein und wird von den [[Sprenggehilfe]]n unterstützt. Für weitere Unterstützung kann auf die [[Fachgruppe Räumen]] oder notfalls auch auf andere [[Helfer]] zurückgegriffen werden.


Neben der Fachgruppe Sprengen werden Sprengarbeiten auch von anderen Sprengberechtigte außerhalb der Fachgruppe Sprengen vorgenommen.
Neben der Fachgruppe Sprengen werden Sprengarbeiten auch von anderen Sprengberechtigte außerhalb der Fachgruppe Sprengen vorgenommen.
==Sicherheitsabstand==
Beim Sprengen sind 300m der minimale Sicherheitsabstand. Beim Sprengen von Stahlkonstruktionen sind 1000m der minimale Sicherheitsabstand.<ref>http://www.arbeitsinspektion.gv.at/NR/rdonlyres/F76A3029-63ED-41C3-ACC3-F90E2EFB58C4/0/SprengV.pdf</ref>. Sollte hohe Dinge wie z.B. Schornsteine gesprengt werden, ist damit zu Rechner das dieser sich beim Fall und Aufschlag auf das 1,5fach seine Höhe ausbreitet.
==Sprengtechniken==
[[File:Schneidladung_wiki.jpg|thumb|Schneidladung]]
Unter anderem wird mit Schneidladungen gearbeitet.<ref>http://www.thwdessau.de/gallery/index.php/einsatz/Funkturmsprengung-Berlin-Frohnau-2009/DSC_0056</ref>
==Referenz==
<references />


[[Kategorie:Sprengen]]
[[Kategorie:Sprengen]]
8.083

Bearbeitungen