Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Gesteinsbearbeitung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:winkelschleifer_bei_der_gesteinsbearbeitung.jpg|thumb|[[Trennschleifer]] bei der Gesteinsbearbeitung]]
Da ist ein 's' zuviel im Seitennamen
[[File:Thw aufbrech Bohrhammer.jpg|thumb|[[Bohrhammer]] mit dazugehörigem eingesetztem [[Flachmeißel]] und nebenliegendem [[Spitzmeißel]]]]
[[Kategorie:Löschkandidat]]
 
Die '''Gesteinsbearbeitung''' stellt im THW ein wichtiges Teilgebiet dar. Sie wird bei Bergungs- und Rettungsarbeiten benötigt. Der Umgang mit Gestein ist ein Hauptbestandteil der [[Grundausbildung]]. Ein Teil der Werkzeuge und Ausrüstung der [[Bergungsgruppe]]n ist speziell darauf ausgerichtet.
In der Ausbildung der Gesteinsbearbeitung werden folgende Bereiche behandelt:
 
* Gesteinsarten
* Baumaterialen
* handbetriebene Werkzeuge zur Gesteinsbearbeitung
* verbrennungsmotorgetriebene Werkzeuge zur Gesteinsbearbeitung
* elektromotorische Werkzeuge zur Gesteinsbearbeitung
* Durchbrechen von Wänden (Beton, Mauerwerk, Fachwerk usw.)
* Durchbrechen von Decken (Beton, Holzbalkengefache)
* Beachtung der [[Unfallverhütungsvorschrift]]en
 
Trotz alledem kann das Ausbildungskapitel Gesteinsbearbeitung nur einen Bruchteil der Kenntnisse vermitteln, die in handwerklichen Betrieben, zum Beispiel in der Baubranche, vermittelt werden, da es darum geht möglichst effizient und schonend für evtl. Verschüttete solche Strukturen zu durchdringen.
 
[[Kategorie:Gesteinsbearbeitung]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)