Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Hydraulisches Schneidgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Link korrigiert)
Zeile 46: Zeile 46:
* Kein gehärtetes Material trennen.
* Kein gehärtetes Material trennen.
* Messer immer paarweise wechseln
* Messer immer paarweise wechseln
* [[:Kategorie:Metallbearbeitungswerkzeuge|Hinweise für Metallbearbeitungswerkzeuge]]
* [[:Kategorie:Metallbearbeitungswerkzeug|Hinweise für Metallbearbeitungswerkzeuge]]


==Wartung und Pflege:==
==Wartung und Pflege:==

Version vom 30. Juli 2007, 11:41 Uhr

Beschreibung: THW-Sachnummer:
Schneidgerät, hydraulisch, S 90, mit Zubehör und Motorpumpe 5130T22023

Schere.jpg

Anwendung

Das hydraulische Schneidgerät S90 dient zum

  • Schneiden und Durchtrenne von Metallkonstruktionen wie
    • Armierungen in Bauwerkteilen
    • Rundstahl
    • Nieten, Schraubverbindungen, Bolzen
    • Beschlägen, Türfassungen,
    • Profilen, starken Drähten, Seilen, Trossen
    • Rohren und
    • spannunglosen Elektrokabel bis max. 16mm Durchmesser
  • Freimachen versperrter Vordring-/Rettungswegen
  • Retten von Personen aus Fahrzeugen.

Technische Daten:

Öffnungsweite Schere 100 mm
Nenndruck 630 bar
Länge mit Anschluß-Schläuchen 1024 mm
Breite 194 mm
Gewicht 9,1 kg
Max Schneidleistung bei Vollmaterial 16mm Durchmesser

Handhabung:

siehe Handhabung von Schere und Spreizer

Schutzausstattung

Beachte:

Wartung und Pflege:

  • Nach jedem Gebrauch sind die eingesetzten Geräte zu reinigen,

auf Vollzähligkeit zu kontrollieren und gemäß GUV 67.13 Abschnitt 19 zu überprüfen.

  • Nach jedem Einsatz ist der Ölstand im Hyraulikbehälter zu überprüfen.

Nach max. 3 Jahren ist ein Ölwechsel vorzunehmen.

  • Nur die vom Hersteller empfohlenen Hydraulik-Öle verwenden.

Prüfung

  • Einmal jährlich ist eine Überprüfung durchzuführen.

Varianten

  • Hersteller Universal-Hydraulik-Teile UHT
  • Hersteller Weber Hydraulik

Zubehör

  • Höchstdruckschlauchpaar, NW 6, 630 bar, 5 m lang, gelb
  • Höchstdruckschlauchpaar, NW 6, 630 bar, 10 m lang, gelb
  • Höchstdruckschlauchpaar, NW 6, 630 bar, 10 m lang, rot
  • Verteilerblock mit Umschaltventil
  • Ersatzmesser für S 90
  • Hydraulik-Hochdruckpumpe nach DIN 14 751
  • Bedienungsanleitung; Schneidgerät, hydraulisch, S 90
  • Bedienungsanleitung für Pumpe; Schneidgerät S 90
  • Hydrauliköl, 1 l, in Dose

Normen und Vorschriften

Literatur

Geräte und Hilfsmittel des Bergungszuges