Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Münster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Uk_omst.jpg|thumb|Verwaltungsgebäude der Geschäftsstelle Münster(unten links) und Ortsverband Münster]]
[[Bild:Kfz_omst.jpg|thumb|Fahrzeughallen der GST Münster(vorne links) und Ortsverband Münster]]
[[Bild:Schneeovms_wn.jpg|thumb|LuK Stab GST/OV beim Schneechaos Münsterland Einsatz im Dezember 2005]]
[[Bild:Berlin.jpg|thumb|Delegation des OV Münster auf dem Dach des Reichstages]]
[[Bild:20061028_Marsch_2.jpg|thumb|Technischer Halt während einer Mot-Marsch Übung nach Hoya auf einem Rastplatz der A1]]
[[Bild:WM2706_11.jpg|thumb|Von den Stadtwerken Münster für die FIFA WM zu Verfügung gestellter Bus]]
==Struktur==
==Struktur==
*[[OV-Stab]]
*[[OV-Stab]]
*[[Jugendgruppe]]
*[[Jugendgruppe]]
*1.[[Technischer Zug]]
*[[Technischer Zug]]
**[[Zugtrupp]]  
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]  
**1.[[Bergungsgruppe]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
**1.(2)[[Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
**2.[[Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppe Räumen, Typ A]]
** [[Fachgruppe Räumen]]
* [[Fachzug Logistik]]
*[[Fachgruppe Logistik]]
** [[Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft|Fachgruppe Logistik Materialwirtschaft (FGr Log-MW)]]
*[[Fachgruppe Führung/Kommunikation]]
** [[Fachgruppe Logistik-Verpflegung|Fachgruppe Logistik-Verpflegung (FGr Log-V)]]
** [[Zugtrupp Fachzug Logistik| Zugtrupp Fachzug Logistik (ZTr FZ Log)]]
* [[Fachzug Führung/Kommunikation]]
** [[Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation|Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation]]
** [[Fachgruppe Führungsunterstützung|Fachgruppe Führungsunterstützung]]
** [[Fachgruppe Kommunikation|Fachgruppe Kommunikation, Typ A]]
** [[Stabspersonal|Stabspersonal]]
 
==Anschrift==
==Anschrift==
Ortsverband Münster<br>
Ortsverband Münster<br>
Zeile 24: Zeile 25:
==Sondergeräte==
==Sondergeräte==
===Handfunkgeräte===
===Handfunkgeräte===
Der [[Ortsverband]] Münster verfügt über 54 [[Handfunkgeräte]] im 70cm Band mit 9 eigenen Kanälen(3 mal Stadtgebiet Münster, 1 mal Relais Stadt Münster, 5 mal Bundesweit).<br>
Der [[Ortsverband]] Münster verfügt über 54 [[Handfunkgeräte]] im 70cm Band mit 9 eigenen Kanälen (3 mal Stadtgebiet Münster, 1 mal Relais Stadt Münster, 5 mal Bundesweit).<br>
Die Bundesweiten Kanäle sind gleich den der [[Bundesschule Neuhausen]].
Die bundesweiten Kanäle sind gleich denen der [[Bundesschule Neuhausen]].
 
==Fahrzeuge==
==Fahrzeuge==
===OV-Stab/Jugend===
===OV-Stab/Jugend===
*MTW-OV (Ford Transit)
*[[Mannschaftstransportwagen]]-OV (Ford Transit)
*PKW-OV (Ford Orion)
*Anh-OV
*Anh-OV
===1.Technischer Zug===
===1.Technischer Zug===
*MTW (Ford Transit)
*Mannschaftstransportwagen
*GKW 1
*[[Gerätekraftwagen]] 1
*GKW 1(2)
*[[Mehrzweckkraftwagen]] (MzKW)
*GKW 2
*[[Anh NEA]]
*Anhänger Plane, LKW (B1)
*Anhänger
*Anhänger Plane, LKW (B1[2])
 
===Fachgruppe Räumen===
===Fachgruppe Räumen===
*LKW-Kipper (Mercedes Benz/Atego 1828)
*[[Lastkraftwagen-Kipper]] (Mercedes Benz/Atego 1828)
*öGA-KW
*[[Anhänger Tieflader]]
*Tiefladder
*[[Mobilbagger]] (Liebherr A314 Litronic)
*Mobilbagger (Zeppelin)
*[[Anhänger Drucklufterzeuger]]
*DLE
 
===Fachgruppe Logistik===
===Fachgruppe Logistik===
*FüKW (Ford Transit)
*[[Führungskraftwagen]] (Ford Transit)
*MLW V
*[[Mannschaftslastwagen]] V
*Ladebordwand
*[[Lastkraftwagen]] Ladebordwand
*FKH (Kärcher)
*[[Anhänger Feldkochherd]] (Kärcher)
*Kipper-Ladekran
*[[Lastkraftwagen]] Ladekran
*MLW III
*Mannschaftslastwagen III
*Werkstatt Anhänger
*[[Anhänger Werkstatt]]
===Fachgruppe Führung/Kommunikation===
 
*FüKW (alter FeKW, Mercedes D407)
===Fachzug Führung/Kommunikation===
*FüKomKW (Mercedes D407)
*FüKW (VW T5)
*FmKW (Iveco Eurocargo)
*[[Führungs-/Kommunikationskraftwagen|FüKomKW]] (MAN TGL 12.210 / FüKomKw 2.Serie)
*AnhFm
*[[Fernmeldekraftwagen|FmKW]] (Iveco Eurocargo)
===HV===
*[[AnhFm]]
*Anhänger PKW
*[[MastKW]] (MAN Kat)
 
===[[Helfervereinigung]]===
*[[Anhänger PKW|Anh]] PKW
 
==Weblinks==
==Weblinks==
[http://www.thw-muenster.de http://www.thw-muenster.de]<br>
*[http://www.thw-muenster.de http://www.thw-muenster.de]<br>
[http://www.thw-jugend-muenster.de http://www.thw-jugend-muenster.de]
*[http://www.thw-jugend-muenster.de http://www.thw-jugend-muenster.de]
*[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=M%C3%BCnster&ie=UTF8&ll=51.996075,7.634618&spn=0.001486,0.003208&t=h&z=18 Ortsverband bei Google Maps]
 
[[Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen|Münster]]
[[Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen|Münster]]
[[Kategorie:Geschäftsführerbereich Münster|Münster]]
[[Kategorie:Regionalbereich Münster|Münster]]
[[Kategorie:Ortsverband|Münster]]
[[Kategorie:Ortsverband|Münster]]

Aktuelle Version vom 25. Februar 2024, 10:34 Uhr

Struktur[Bearbeiten]

Anschrift[Bearbeiten]

Ortsverband Münster
An den Speichern 3
48157 Münster
Tel. 02 51 / 77 85 44
Fax 02 51 / 77 85 41

Sondergeräte[Bearbeiten]

Handfunkgeräte[Bearbeiten]

Der Ortsverband Münster verfügt über 54 Handfunkgeräte im 70cm Band mit 9 eigenen Kanälen (3 mal Stadtgebiet Münster, 1 mal Relais Stadt Münster, 5 mal Bundesweit).
Die bundesweiten Kanäle sind gleich denen der Bundesschule Neuhausen.

Fahrzeuge[Bearbeiten]

OV-Stab/Jugend[Bearbeiten]

1.Technischer Zug[Bearbeiten]

Fachgruppe Räumen[Bearbeiten]

Fachgruppe Logistik[Bearbeiten]

Fachzug Führung/Kommunikation[Bearbeiten]

Helfervereinigung[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]