Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Doppelter Hinterstich

Aus THWiki
Version vom 17. April 2005, 08:27 Uhr von Stephan Herz (Diskussion | Beiträge) (Erstellt/Bild eingefügt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine zusätzliche Absicherung vor unbeabsichtigtem Lösen bei Zugbelastung der geknüpften Seilverbindung bietet der doppelte Hinterstich.

Auch dieser Hinterstich kann in linker und rechter Ausführung geknüpft werden. Wieder wird die rechte Ausführung (in der Abbildung jedoch links dargestellt) des doppelten Hinterstich bevorzugt. Im Gegensatz zum einfachen Hinterstich gewinnt man hier jedoch keine nachweisbare Sicherheit hinzu.

In den Abbildungen kann man die unterschiedliche Seilführung des dünneren Seils sehen, während das dickere Seil in beiden Abbildungen gleich gelegt wurde.

Das Bild zeigt die noch nicht festgezogenen geknüpften Knoten zum besseren Verständnis des Knüpfvorgangs.