Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Vorlage Diskussion:Kritisches Bild

Aus THWiki
Version vom 30. März 2008, 21:22 Uhr von Michael Thurm (Diskussion | Beiträge) (Vorschlag für weniger strenge Formulierung)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Thiemo,

Personen sind nicht anonymisiert ich meine, das sollte nicht pauschal in die notwendige Vorlage Kritisches Bild. Ob das Einverständnis des Abgebildeten bei Einzelpersonen oder kleinen Personengruppen vorliegt, muß der Autor verantworten, und dies wird sich schlecht durch jemand anderes im THWiki nachvollziehen lassen. Gruss Hannes Blomberg 04:20, 30. Mär 2008 (CEST)

Moin Hannes,
aus persönlicher Erfahrung, auch vor der breiten Nutzung des Internets, habe ich diesbezüglich schon seltsame Reaktion der Fotografierten miterleben müssen.
Auch im THW, wo ich zwecks Autorenwerbung und Publizierung des THWiki jedem Helfer ausgiebig erkläre warum ich soviel Fotos mache, wurde ich schon von Helfern angesprochen die ganz aufgebracht waren als sie Fotos von sich bei google gefunden hatten.
Ich habe den Text der Vorlage, unter Berücksichtigung deiner Aussage, weiter ergänzt.--Thiemo Schuff - B2 OV Bad Oldesloe 13:13, 30. Mär 2008 (CEST)
Jetzt ist es für einen Korrekturvorlage meiner Meinung nach schon zu lang. Für die Erklärung zu den einzelnen Punkten würde ich vorschlagen, direkt in die Abschnitte auf der Bild-Hilfeseite zu verlinken und dort ggf. noch ausführlicher zu erklären. Dann finde ich die Formulierung ein wenig zu streng. Ich könnte mir vorstellen, dass das Hochladen eines Bildes für viele neue ein guter Einstieg ist. Man verbessert ein wenig eine Seite und packt ein passendes Bild dazu. Ahnungslos lädt man es ohne Quellenangaben oder so hoch und zack, kriegt man eins auf den Deckel ;-). Ich würde folgende Formulierung vorschlagen:
Dieses Bild enthält Probleme, die umgehend beseitigt werden müssen! Wenn keine Korrektur erfolgt, wird das Foto
leider nach spätestens vier Wochen wieder gelöscht. Die Begründung ist auf der Diskussionsseite angegeben.
Typische Fehler sind:
* Angabe der Quelle fehlt
* Fehlende oder zweifelhafte Lizenzangaben 
* Einverständnis der abgebildeten Personen ist nicht dokumentiert

Bei weiteren Fragen einfach an Stephan Herz oder Thiemo Schuff wenden.
klingt meiner Meinung nach nicht so streng. Gruß, --Michael Thurm 21:22, 30. Mär 2008 (CEST)