Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Vorlage:Fahrzeug

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Gerätekraftwagen I (GKW I)

Musterfahrzeug
Fahrzeugdaten
Besatzung: 12 / +6
Verwendet von: 1. Bergungsgruppe
2. Bergungsgruppe
Fachgruppe Räumen
Antrieb: Allrad/Straße

Der Gerätekraftwagen I (Abkürzung: GKW I) gehört zur 1. Bergungsgruppe (1. BGr) und wird in der Regel auch zuerst zum Einsatz kommen.

Aufgaben

Aufgaben des GKW I sind:

  • Hauptaufgabe: Bewältigung eines möglichst breiten Aufgabenspektrums
  • Unterstützt und ergänzt wird die 1. BGr durch die 2. BGr sowie durch eine Fachgruppe (z.B. Räumen)

Funkrufnamen

Im BOS-Funk meldet sich der GKW I mit dem Funkrufnamen: Heros/-Ortsname-/Fzg.bezeichnung/...

Technik und Ausstattung

Zu der Ausstattung des GKW I gehört:

Schweiß- und Brennscheidegerät, Kettenmotorsägen (350 & 550 mm), Flutlichtleuchtensatz, Windenstützen, Atemgerät-Ausstattung, Rettungsausstattung, Krankentransportausstattung, hydraulischer Heber, Bohr- und Aufbrechhammer, Tauchpumpe 400l/min, Hebekissen, Trennschleifer, Spreizer, Schneidgerät, Stromerzeuger 8kVA, Leitern, sowie einige individuelle Bestückung



Siehe auch

Gerätekraftwagen II (GKWII)