Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Wechselladefahrzeug

Aus THWiki
Version vom 24. Januar 2008, 19:17 Uhr von Schuffi (Diskussion | Beiträge) (WL-Container nach Abrollcontainer umbenannt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wechselladefahrzeug bei aufnehmen eines Abrollcontainers

Ein Wechselladefahrzeug kann schnell und unkompliziert seine Ladung als ganzes im Abrollcontainer absetzen bzw. aufnehmen. Auf diese Weise können größere Mengen (unterschiedliche) Ausstattung mit nur einem Zugfahrzeug transportiert werden.

Der große Vorteil des Wechselladefahrzeuges ist die Möglichkeit, selbstständig und relativ schnell Abrollcontainer abzusetzen bzw. aufzunehmen. In Kombination mit dem Anh WL können sogar zwei Container mitgeführt und autark auf und abgeladen werden.

Eingesetzt werden Wechselladefahrzeuge in der Fachgruppe Ölschaden, um die umfangreiche Ausstattung der Fachgruppe bzw. des w:Havariekommandos zur Einsatzstelle zu bringen.