Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Verloren-fest

Aus THWiki
Version vom 5. Juni 2006, 23:37 Uhr von Michael Thurm (Diskussion | Beiträge) (Formulierungssachen, Links, Bild)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Datei:Verloren-fest.jpg
Verloren-Fest um einen Festpunkt

Verloren-Fest bezeichnet eine einfache Seilschlaufe um einen Festpunkt. Verloren-Fest findet häufig beim Festhalten von Booten bzw. beim Binden des einfachen Ankerstiches Verwendung. Die Bezeichnung rührt daher, dass bei Zug am abgehenden Seilende die entsprechende Last (z. B. Boot) am Festpunkt festgelegt ist, aber beim Nachlassen der Seilspannung das Seil am Festpunkt langsam gleiten kann und so die Last "verloren" werden kann. Optimal kann Verloren-Fest z.B. beim Schleusen von Booten eingesetzt werden, da hier durch Ändern der Seilspannung die Lage des Bootes dem sich ändernden Wasserspiegel angepasst werden kann.