Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Stärke- und Ausstattungsnachweisung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Artikel existierte schon unter falschem Namen - Inhalt hier eingefügt)
K (Link korrigiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Stärke-  und Ausstattungsnachweisung (StAN)''' legt fest, welche [[:Kategorie:Fahrzeuge|Fahrzeuge]], Funktionen, [[:Kategorie:Ausstattung|Ausrüstungen]], Verbrauchsmaterialien und wie viele Personen in den [[:Kategorie:Einheiten|Einheiten]] planmäßig vorhanden sein sollen. Sie stellt sicher, das gleiche Einheiten deutschlandweit einen vergleichbaren taktischen Einsatzwert haben.   
Die '''Stärke-  und Ausstattungsnachweisung (StAN)''' legt fest, welche [[:Kategorie:Fahrzeug|Fahrzeuge]], Funktionen, [[:Kategorie:Ausstattung|Ausrüstungen]], Verbrauchsmaterialien und wie viele Personen in den [[:Kategorie:Einheiten|Einheiten]] planmäßig vorhanden sein sollen. Sie stellt sicher, das gleiche Einheiten deutschlandweit einen vergleichbaren taktischen Einsatzwert haben.   


Eine '''StAN''' findet Verwendung bei Bundeswehr, [[Technisches Hilfswerk|Technischem Hilfswerk (THW)]], sowie anderen im  [[Katastrophenschutz]] aktiven Organisationen.
Eine '''StAN''' findet Verwendung bei Bundeswehr, [[Technisches Hilfswerk|Technischem Hilfswerk (THW)]], sowie anderen im  [[Katastrophenschutz]] aktiven Organisationen.


[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung]]

Version vom 30. März 2007, 11:49 Uhr

Die Stärke- und Ausstattungsnachweisung (StAN) legt fest, welche Fahrzeuge, Funktionen, Ausrüstungen, Verbrauchsmaterialien und wie viele Personen in den Einheiten planmäßig vorhanden sein sollen. Sie stellt sicher, das gleiche Einheiten deutschlandweit einen vergleichbaren taktischen Einsatzwert haben.

Eine StAN findet Verwendung bei Bundeswehr, Technischem Hilfswerk (THW), sowie anderen im Katastrophenschutz aktiven Organisationen.