Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Trupp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(neu erstellt)
 
K (Kategorie)
Zeile 1: Zeile 1:
Der Trupp ist die kleinste Formation von Helfern im THW. Er untergliedert jede [[Bergungsgruppe]] (sowie alle anderen Gruppen des THW) in weitere Teileinheiten. Dem Trupp steht ein Truppführer vor. Die Stärke dieser Einsatzformation reicht von mindestens drei Helfern (0/1/2=3) bis neun Helfer (0/1/8=9). <br/br>
Der Trupp ist die kleinste Formation von Helfern im THW. Er untergliedert jede [[Bergungsgruppe]] (sowie alle anderen Gruppen des THW) in weitere Teileinheiten. Dem Trupp steht ein Truppführer vor. Die Stärke dieser Einsatzformation reicht von mindestens drei Helfern (0/1/2=3) bis neun Helfer (0/1/8=9). <br/br>
Im Einsatz bietet der Trupp dem [[Gruppenführer]] die Möglichkeit mehrere Einsatzaufgaben gleichzeitig abzuarbeiten. Dies hängt jedoch immer von der Stärke, Qualifizierung und Ausstattung des Trupps ab.
Im Einsatz bietet der Trupp dem [[Gruppenführer]] die Möglichkeit mehrere Einsatzaufgaben gleichzeitig abzuarbeiten. Dies hängt jedoch immer von der Stärke, Qualifizierung und Ausstattung des Trupps ab.
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]]

Version vom 12. Februar 2007, 13:50 Uhr

Der Trupp ist die kleinste Formation von Helfern im THW. Er untergliedert jede Bergungsgruppe (sowie alle anderen Gruppen des THW) in weitere Teileinheiten. Dem Trupp steht ein Truppführer vor. Die Stärke dieser Einsatzformation reicht von mindestens drei Helfern (0/1/2=3) bis neun Helfer (0/1/8=9).
Im Einsatz bietet der Trupp dem Gruppenführer die Möglichkeit mehrere Einsatzaufgaben gleichzeitig abzuarbeiten. Dies hängt jedoch immer von der Stärke, Qualifizierung und Ausstattung des Trupps ab.