Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Zwei-Meter-Band: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (hat 2m-Band nach Zwei-Meter-Band verschoben: Namenskonvention)
(kein Unterschied)

Version vom 12. Februar 2007, 13:47 Uhr

2-Meter-BOS-Band

Wie das 4m-Band ist auch das 2m-Band in unterschiedliche Kanäle unterteilt, welche wiederum in ein Ober- und Unterband unterteilt sind. Der Betrieb auf allen 117 (01 - 92 und 101 bis 125) Kanälen ist in den meisten Fällen Wechselsprechen im Unterband.

Das Frequenzspektrum im Unterband erstreckt sich von 165, 210 MHz bis 169,380 MHz mit einem Kanalabstand von 20 kHz; das Oberband ist um 4,6 MHz nach oben versetzt.

Die Funkrufnamen im 2m-Band unterscheiden sich von denen des 4m-Bandes, näheres dazu in dem Artikel über BOS-Funk.