Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Schleuderbund: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K (Kleine Fehler korrigiert)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Schleuderbund''' dient zum Verspannen von Pfahlgruppen, z.B. bei einem [[Erdanker]].
Der '''Schleuderbund''' dient zum Verspannen von Pfahlgruppen, z.B. bei einem [[Erdanker]].
Er beginnt mit einem [[Mastwurf]]. Darauf hin werden Schläge um die zu Verbindenen Pfähle geschlagen. Ist eine hinreichende Anzahl Schläge erreicht, wird um das nun gespannte [[Seil]] zwischen den Pfählen das Seil gelegt. Dadurch bildet sich ein Auge, durch das das lose Seil geführt werden kann. Dies wird nun mehrmal wiederholt.
Er beginnt mit einem [[Mastwurf]]. Darauf hin werden Schläge um die zu verbindenden Pfähle geschlagen. Ist eine hinreichende Anzahl Schläge erreicht, wird das Seil um das nun gespannte [[Seil]] zwischen den Pfählen gelegt. Dadurch bildet sich ein Auge, durch welches das lose Seil geführt werden kann. Dies wird nun mehrmals wiederholt.


[[Kategorie:Stiche, Bunde und Knoten]]
[[Kategorie:Stiche, Bunde und Knoten]]

Version vom 7. Januar 2007, 21:55 Uhr

Der Schleuderbund dient zum Verspannen von Pfahlgruppen, z.B. bei einem Erdanker. Er beginnt mit einem Mastwurf. Darauf hin werden Schläge um die zu verbindenden Pfähle geschlagen. Ist eine hinreichende Anzahl Schläge erreicht, wird das Seil um das nun gespannte Seil zwischen den Pfählen gelegt. Dadurch bildet sich ein Auge, durch welches das lose Seil geführt werden kann. Dies wird nun mehrmals wiederholt.