Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Benutzer:Schuffi: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
== Ganz grober Lebenslauf ==
== Ganz grober Lebenslauf ==
Ich bin im Mai 1977 in Hamburg geboren
Ich wurde im Mai 1977 in Hamburg geboren.
 
Im alter von 13 Jahren bin ich der [http://www.ff-hummelsbuettel.de/web/pages/jf_index.htm Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Hamburg-Hummelsbüttel] beigetreten.
Im alter von 13 Jahren bin ich der [http://www.ff-hummelsbuettel.de/web/pages/jf_index.htm Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Hamburg-Hummelsbüttel] beigetreten.
Mit 17 Jahren habe ich die JF dann verlassen um mehr zeit der Schule widmen zu können.
Mit 17 Jahren habe ich die JF dann verlassen um mehr zeit der Schule widmen zu können.
Viele Jahre später nach meiner Berufsausbildung zum Technischen Zeichner und einem Arbeitsplatz der ständig in Deutschland und teilw. Europe wechselte und der Bundeswehr landete ich durch einen Arbeitgeberwechsel in Lübeck.
Viele Jahre später nach meiner Berufsausbildung zum Technischen Zeichner und einem Arbeitsplatz der ständig in Deutschland und teilw. Europe wechselte und der Bundeswehr landete ich durch einen Arbeitgeberwechsel in Lübeck.
An dem neuen Arbeitsplatz hatte ich gleichmäßig Feierabend, war jeden Abend (wenn ich denn wollte in Lübeck) und hatte mehr Freizeit. - Durch zwei Arbeitskollegen die beim DRK und bei der FF Bandedorf aktiv helfen, machte ich mich nun meinerseits wieder auf die Suche meine Zeit und Tatendrang in etwas sinnvolles zu wandelt. - Und ich lernte endlich, im April 2003, was diese blauen Autos mit dem blaulicht darstellen. (ja, ich war einer dieser unwissenden Zivilisten).
 
An dem neuen Arbeitsplatz hatte ich gleichmäßig Feierabend, war jeden Abend (wenn ich denn wollte in Lübeck) und hatte mehr Freizeit.
 
Durch zwei Arbeitskollegen die beim DRK und bei der FF Bandedorf aktiv helfen, machte ich mich nun meinerseits wieder auf die Suche meine Zeit und Tatendrang in etwas sinnvolles zu wandelt. - Und ich lernte endlich, im April 2003, was diese blauen Autos mit dem blaulicht darstellen. (ja, ich war einer dieser unwissenden Zivilisten).
 
Nach meiner GA im November 2003 bin ich dann der [http://www.ov-luebeck.thw.de/fahraus_sub_det.php?oesid=OHLB&lfd=24&subn=3 zweiten Bergungsgruppe] zugeteilt worden und bin seit dem dort eifrig am Helfen, dienen, Spaß haben, neue Dinge kennen lernen, oder wie man es ach immer nennen möchte.
Nach meiner GA im November 2003 bin ich dann der [http://www.ov-luebeck.thw.de/fahraus_sub_det.php?oesid=OHLB&lfd=24&subn=3 zweiten Bergungsgruppe] zugeteilt worden und bin seit dem dort eifrig am Helfen, dienen, Spaß haben, neue Dinge kennen lernen, oder wie man es ach immer nennen möchte.
== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
* Gebohren: 11.05.1977 in Hamburg
* Gebohren: 11.05.1977 in Hamburg

Version vom 16. Dezember 2006, 14:06 Uhr

Ganz grober Lebenslauf

Ich wurde im Mai 1977 in Hamburg geboren.

Im alter von 13 Jahren bin ich der Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr in Hamburg-Hummelsbüttel beigetreten.

Mit 17 Jahren habe ich die JF dann verlassen um mehr zeit der Schule widmen zu können.

Viele Jahre später nach meiner Berufsausbildung zum Technischen Zeichner und einem Arbeitsplatz der ständig in Deutschland und teilw. Europe wechselte und der Bundeswehr landete ich durch einen Arbeitgeberwechsel in Lübeck.

An dem neuen Arbeitsplatz hatte ich gleichmäßig Feierabend, war jeden Abend (wenn ich denn wollte in Lübeck) und hatte mehr Freizeit.

Durch zwei Arbeitskollegen die beim DRK und bei der FF Bandedorf aktiv helfen, machte ich mich nun meinerseits wieder auf die Suche meine Zeit und Tatendrang in etwas sinnvolles zu wandelt. - Und ich lernte endlich, im April 2003, was diese blauen Autos mit dem blaulicht darstellen. (ja, ich war einer dieser unwissenden Zivilisten).

Nach meiner GA im November 2003 bin ich dann der zweiten Bergungsgruppe zugeteilt worden und bin seit dem dort eifrig am Helfen, dienen, Spaß haben, neue Dinge kennen lernen, oder wie man es ach immer nennen möchte.

Technische Daten

  • Gebohren: 11.05.1977 in Hamburg
  • Wohnort: Lübeck
  • THW: OV Lübeck
  • Einheit: seit November 11.2003 Helfer in der 2. Bergung
  • Beruf: Keine Ahnung, irgendwas mit Computern
  • Skype-User: starwhooper
  • Webseite: starwhooper.com

Folgend noch ein kleines Bild von mir

Thiemo.jpg