Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Gerätekraftwagen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 15: Zeile 15:


- Trennschleifgerät
- Trennschleifgerät
- hydraulisches Rettungsgerät


- Kettensäge
- Kettensäge
Zeile 29: Zeile 31:


- Scheinwerfer
- Scheinwerfer
- Stromerzeuger 8kVA


- Brecheisen
- Brecheisen
Zeile 46: Zeile 50:


Rufname des Fahrzeugs:
Rufname des Fahrzeugs:
Heros (Ort) ../..
Heros (Ort) ../51
 
[[Bild:GkwI.jpg]]


== GKW II ==
== GKW II ==

Version vom 19. Mai 2005, 17:40 Uhr

Gerätekraftwagen (GKW)

Im THW werden die Gerätekraftwagen in GKW I oder GKW II unterschieden.


GKW I

Der GKW I ist Fahrzeug der 1. Bergungsgruppe.

Austattung (nach STAN):

- Seilwinde

- Hebekissen

- Trennschleifgerät

- hydraulisches Rettungsgerät

- Kettensäge

- Tauchpumpen

- Trage

- Schleifkorb

- Steckleiterteile

- Stative

- Scheinwerfer

- Stromerzeuger 8kVA

- Brecheisen

- Vorschlaghammer

- Axt

- Beil

- Luftflaschenflaschen

- Erste Hilfe Koffer

- Reservekanister


Rufname des Fahrzeugs: Heros (Ort) ../51 Datei:GkwI.jpg

GKW II

Der GKW II ist das Fahrzeug der 2. Bergungsgruppe.

Austattung:

s. auch GKW I jedoch ergänzend ein 50kVA Agreggat


Rufname:

Heros (OV-Name) ../..

http://www.thw-dresden.de/wiki/images/4/4f/Thw-gkw.jpg

GKW II des OV Dresden