Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Atemschutz-Gerätewart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
==Aufgaben==
==Aufgaben==
Der Atemschutz-Gerätewart
Der Atemschutz-Gerätewart
* überwacht die Prüftermine,
* überwacht die Prüftermine
* führt die vorgeschriebenen Prüfungen sowie Wartungs- und Pflegemaßnahmen durch,
* führt die vorgeschriebenen Prüfungen sowie Wartungs- und Pflegemaßnahmen durch
* führt die vorgeschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durch,
* führt die vorgeschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durch
* beseitigt festgestellte Mängel und veranlasst ggf. die weitergehende Instandsetzung,
* beseitigt festgestellte Mängel und veranlasst ggf. die weitergehende Instandsetzung
* befüllt die [[Druckluftflasche]] mit [[w:Atemschutzkompressor]],
* befüllt die [[Druckluftflasche]] mit [[w:Atemschutzkompressor]] (erfordert zusätzlich jährliche Einweisung in Kompressor)
* führt den Gerätenachweis und
* führt den Gerätenachweis
* wirkt bei der Aus- und Fortbildung der [[Atemschutzgeräteträger]] mit.
* wirkt bei der Aus- und Fortbildung der [[Atemschutzgeräteträger]] mit


==Qualifikation==
==Qualifikation==

Version vom 17. Dezember 2009, 17:52 Uhr

Der Atemschutz-Gerätewart überwacht, lagert und verwaltet die Atemschutzgeräte in seinem Ortsverband. Daneben pflegt und wartet er die Atemschutzgeräte einschließlich Maske und Lungenautomat.

Aufgaben

Der Atemschutz-Gerätewart

  • überwacht die Prüftermine
  • führt die vorgeschriebenen Prüfungen sowie Wartungs- und Pflegemaßnahmen durch
  • führt die vorgeschriebenen Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen durch
  • beseitigt festgestellte Mängel und veranlasst ggf. die weitergehende Instandsetzung
  • befüllt die Druckluftflasche mit w:Atemschutzkompressor (erfordert zusätzlich jährliche Einweisung in Kompressor)
  • führt den Gerätenachweis
  • wirkt bei der Aus- und Fortbildung der Atemschutzgeräteträger mit

Qualifikation


Funktionen im Ortsverband (außer Einheiten)
THW.svg Ortsbeauftragter | stellvertretender Ortsbeauftragter | Fachberater
Ausbildungsbeauftragter | Verwaltungsbeauftragter | Ortsjugendbeauftragter | Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit
Schirrmeister | Koch | Leiter THW-Führungsstelle | Kraftfahrer | Sprechfunker | Baufachberater | Helfersprecher
Ausbilder und Prüfer Grundausbildung | Prüfungsleiter Grundausbildung | Sicherheitsbeauftragter | SvP-Gefahrengut
Befähigte Person | Psychosoziale Fachkraft | THW-Peer | Atemschutz-Gerätewart | Bereichsausbilder | IT-Betreuer