Ortsverband Offenburg: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
===Gründung des Ortsverbandes===
===Gründung des Ortsverbandes===


Im Jahre 1952 trafen sich zum ersten Mal die Gründungsmitglieder des heutigen Ortsverbandes Offenburg des technischen Hilfswerkes. Diese setzten sich zusammen aus dem Initiator, dem damaligen Stadtbaumeister Schreiner, sowie selbstständige Handwerksmeister, stätische Bedienstete und Bürger aus Offenburg.
Im Jahre 1952 trafen sich zum ersten Mal die Gründungsmitglieder des heutigen Ortsverbandes Offenburg des technischen Hilfswerkes. Diese setzten sich zusammen aus dem Initiator, dem damaligen Stadtbaumeister Schreiner, sowie selbstständige Handwerksmeister, städtische Bedienstete und Bürger aus Offenburg.


Die erste Unterkunft war in einem alten Papierlager der Firma BURDA in der Englerstraße in Offenburg. Die Gerätschaften bestanden aus etlichen Schubkarren, diversen Schanzzeug und einigen Leinen.
Die erste Unterkunft war in einem alten Papierlager der Firma BURDA in der Englerstraße in Offenburg. Die Gerätschaften bestanden aus etlichen Schubkarren, diversen Schanzzeug und einigen Leinen.
216

Bearbeitungen