Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Neu-Isenburg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 39: Zeile 39:


Aufgaben der Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen im Einzelnen:
Aufgaben der Fachgruppe Wasserschaden / Pumpen im Einzelnen:
pumpt, fördert und leitet Schmutz-, Abwasser, sowie Brauchwasser für vielfältige Zwecke unter Einsatz von Kreisel- und Tauchpumpen mit hoher Förderleistung
pumpt, fördert und leitet Schmutz-, Abwasser, sowie Brauchwasser für vielfältige Zwecke unter Einsatz von Kreisel- und Tauchpumpen mit hoher Förderleistung,
setzt Vorfluter und Abwasserleitungen zur behelfsmäßigen Abwasserbeseitigung instand
setzt Vorfluter und Abwasserleitungen zur behelfsmäßigen Abwasserbeseitigung instand,
sichert Schadensstellen in der Kanalisation ab. Bekämpft eindringendes Wasser durch Abpumpen oder Absperren
sichert Schadensstellen in der Kanalisation ab. Bekämpft eindringendes Wasser durch Abpumpen oder Absperren,
wirkt bei der Abwasserbeseitigung sowie beim behelfsmäßigen Betrieb von Abwasseranlagen mit
wirkt bei der Abwasserbeseitigung sowie beim behelfsmäßigen Betrieb von Abwasseranlagen mit,
richtet Wasserförderstrecken ein und betreibt diese
richtet Wasserförderstrecken ein und betreibt diese,
pumpt überflutete Verkehrs- und Versorgungsanlagen, Keller, Schutzräume und sonstige Einrichtungen öffentlichen Interesses aus
pumpt überflutete Verkehrs- und Versorgungsanlagen, Keller, Schutzräume und sonstige Einrichtungen öffentlichen Interesses aus,
führt Schnellentwässerungen bei Überschwemmungen und Überflutungen durch
führt Schnellentwässerungen bei Überschwemmungen und Überflutungen durch,
pumpt leckgeschlagene Wasserfahrzeuge und Trinkwassergewinnungsanlagen aus
pumpt leckgeschlagene Wasserfahrzeuge und Trinkwassergewinnungsanlagen aus,
unterstützt die Feuerwehr bei der Löschwasserförderung und führt ggf. Lösch- Abwasser durch Abpumpen der weiteren Entsorgung zu
unterstützt die Feuerwehr bei der Löschwasserförderung und führt ggf. Lösch- Abwasser durch Abpumpen der weiteren Entsorgung zu,
wirkt bei der Zwischenlagerung von verunreinigtem Wasser mit
wirkt bei der Zwischenlagerung von verunreinigtem Wasser mit,
Im Auslandseinsatz können alle vorgenannten Aufgaben übernommen werden
Im Auslandseinsatz können alle vorgenannten Aufgaben übernommen werden.


=== Stab ===
=== Stab ===