Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

G26/3: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Erweiterungen der G26/3 Kategorie)
(kleine Anpassung - G26/3)
Zeile 11: Zeile 11:
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
| G26/1 || Gewicht < 3kg, Atemwiderstand < 5mbar || Partikelfilter der Klassen P1 und P2, partikelfiltrierende Halbmasken, Gebläsefiltergeräte,
| G26/1 || Gewicht < 3kg, Atemwiderstand < 5mbar || Partikelfilter der Klassen P1 sowie P2, partikelfiltrierende Halbmasken, Gebläsefiltergeräte,
Druckluftschlauchgeräte
Druckluftschlauchgeräte
|-
|-
| G26/2 || Gewicht < 5kg, Atemwiderstand > 5mbar || Partikelfilter der Klassen P1 und P2, partikelfiltrierende Halbmasken, Gebläsefiltergeräte,
| G26/2 || Gewicht < 5kg, Atemwiderstand > 5mbar || Partikelfilter der Klassen P1 sowie P2, partikelfiltrierende Halbmasken, Gebläsefiltergeräte,
Druckluftschlauchgeräte
Druckluftschlauchgeräte
|-
|-
Zeile 23: Zeile 23:
*Bei Geräten mit weniger als 3kg Gewicht und ohne Atemwiderstand, Fluchtgeräten oder Selbstrettern ist eine Eignungsuntersuchung nicht notwendig. Dazu gehören zum Beispiel Schlauchgeräte oder gebläseunterstützte Filtergeräte mit Haube oder Helm, bei denen die Atemluft frei abströmen kann. Außerdem ist bei Geräten der Gruppe 1, welche weniger als eine halbe Stunde pro Tag genutzt werden, ebenfalls keine Untersuchung notwendig.  
*Bei Geräten mit weniger als 3kg Gewicht und ohne Atemwiderstand, Fluchtgeräten oder Selbstrettern ist eine Eignungsuntersuchung nicht notwendig. Dazu gehören zum Beispiel Schlauchgeräte oder gebläseunterstützte Filtergeräte mit Haube oder Helm, bei denen die Atemluft frei abströmen kann. Außerdem ist bei Geräten der Gruppe 1, welche weniger als eine halbe Stunde pro Tag genutzt werden, ebenfalls keine Untersuchung notwendig.  


==Umfang der Tauglichkeitsuntersuchung==
=Umfang der Tauglichkeitsuntersuchung=
{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
|-
|-
Zeile 44: Zeile 44:
| Otoskopische Untersuchung || Ja || Ja || Ja
| Otoskopische Untersuchung || Ja || Ja || Ja
|}
|}
Die Allgemeine Untersuchung* umfasst folgende Aspekte:
Die Allgemeine Untersuchung* beinhaltet folgende Punkte:
* Krankheitsvorgeschichte (Anamnese)
* Krankheitsvorgeschichte (Anamnese)
* Körperliche Untersuchung
* Körperliche Untersuchung
Abgerufen von „https://thwiki.org/t=G26/3