Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Atemschutzgerät: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(klaine verbässerungen)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Atemschutzgerät (Umluftunabhängiges Atemschutzgerät) kann von dafür ausgebildeten [[Atemschutzgeräteträger]]n in Situationen genutzt werden, in denen sie durch [[Atemgift]]e z.B. wie giftige Gase oder Rauch gefährdet sind. Atemgifte sind in der Luft befindliche Stoffe die die Atmung schädigen. Dazu gehören auch Gase die durch Sauerstoffverdrängung den Einsatz von Filtermasken unmöglich machen.
Das Atemschutzgerät (Umluftunabhängiges Atemschutzgerät) kann von dafür ausgebildeten [[Atemschutzgeräteträger]]n in Situationen genutzt werden, in denen sie durch [[Atemgift]]e z.B. wie giftige Gase oder Rauch gefährdet sind. Atemgifte sind in der Luft befindliche Stoffe die die Atmung schädigen. Dazu gehören auch Gase die durch Sauerstoffverdrängung den Einsatz von Filtermasken unmöglich machen.


Alle Helfer dürfen Umluftabhängige Atemschutzgeräte tragen, denn die dafür bestandene Untersuchung [[G26/2]] ist Voraussetzung für den Dienst im THW.<br />
Alle [http://thwiki.org/t=Helfer Helfer] dürfen Umluftabhängige Atemschutzgeräte tragen, denn die dafür bestandene Untersuchung [[G26/2]] ist Voraussetzung für den Dienst im THW.<br />
Viele Helfer der [[Fachgruppe]]n und [[Bergungsgruppe]]n werden zusätzlich auf G26/3 untersucht und speziell als [[Atemschutzgeräteträger]] ausgebildet. Mit dieser Ausbildung dürfen Umluftunanhängige Atemschutzgeräte getragen werden.
Viele [http://thwiki.org/t=Helfer Helfer] der [[Fachgruppe]]n und [[Bergungsgruppe]]n werden zusätzlich auf G26/3 untersucht und speziell als [[Atemschutzgeräteträger]] ausgebildet. Mit dieser Ausbildung dürfen Umluftunanhängige Atemschutzgeräte getragen werden.


==Gerätearten==
==Gerätearten==
Zeile 13: Zeile 13:


===Halbmaske===
===Halbmaske===
Die Halbmaske wird zumeist verwendet, wenn von Gefahren im Staub o.ä. ausgegangen wird. Die Maske wird dann zusammen mit einen Schutzbrille getragen.
Die Halbmaske wird zumeist verwendet, wenn von Gefahren im Staub o.ä. ausgegangen wird. Die Maske wird dann zusammen mit einer Schutzbrille getragen.


Typische beim THW zu findene Geräte:
Typische beim THW zu findene Geräte: