Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Feldkabelbau: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kategorie, Einführungssätze etwas flüssiger formuliert)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die Feldkabeltechnik gehört zu den '''leitergebundenen Kommunikationsmitteln'''.
Die Feldkabeltechnik gehört zu den '''leitergebundenen Kommunikationsmitteln'''.
Bereits in den Weltkriegen wurde dieses [[Kommunikationsmittel]] eingesetzt. Bis vor kurzem wurden Feldkabel auch noch von der [[Bundeswehr]] eingesetzt, die mittlerweile aber vermehrt [[w:Lichtwellenleiter]] verwendet.  
Bereits in den Weltkriegen wurde dieses [[Kommunikationsmittel]] eingesetzt. Bis vor kurzem wurden Feldkabel auch noch von der [[w:Bundeswehr]] eingesetzt, die mittlerweile aber vermehrt [[w:Lichtwellenleiter]] verwendet.  
Die Feldkabeltechnik wird heute noch vom Zivil- und [[Katastrophenschutz]], verstärkt vom [[Technischen Hilfswerk]] eingesetzt. Ziel der Feldkabeltechnik bzw. [[OB-Technik]] ist es, das [[w:GSM]]- und [[Funk]]netz, das bei großen Einsätzen überlastet sein kann, abzulösen. Die Feldkabeltechnik stellt die Kommunikation sicher, wenn sonst nichts mehr geht.
Die Feldkabeltechnik wird heute noch vom Zivil- und [[Katastrophenschutz]], verstärkt vom [[Technisches Hilfswerk|Technischen Hilfswerk]] eingesetzt. Ziel der Feldkabeltechnik bzw. [[OB-Technik]] ist es, das [[w:GSM]]- und [[Funk]]netz, das bei großen Einsätzen überlastet sein kann, abzulösen. Die Feldkabeltechnik stellt die Kommunikation sicher, wenn sonst nichts mehr geht.
Das Technische Hilfswerk setzt neben der alten OB-Technik auch die digitale [[AWITEL]]-Feldtechnik ein.  
Das Technische Hilfswerk setzt neben der alten OB-Technik auch die digitale [[AWITEL]]-Feldtechnik ein.  
[[Bild:Feldgeräte.JPG|100px|left|Verschiedene Feldkommunikationsendgeräte]]
[[Bild:Feldgeräte.JPG|100px|left|Verschiedene Feldkommunikationsendgeräte]]