Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Alsfeld: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
==Allgemeines==
==Allgemeines==
Der THW [[Ortsverband]] Alsfeld gehört zum [[Länderverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland Pfalz, Saarland]] und ist dem [[Geschäftsführerbereich Gelnhausen]] unterstellt. Er wurde am 1. Juli 1959 gegründet. Der Fuhrpark besteht insgesamt aus 6 [[Fahrzeug]]en, 3 Anhängern, einer Hochleistungspumpe, einem Schlauchboot und einem 40 kVA Aggregatsanhänger. Heute sind es 14 aktive Helfer und 10 Junghelfer die im Ortsverband tätig sind. Der Ortsbeauftragte ist Jochen Weppler und Zugfürer Ingo Sauer. Seine [[Fachgruppe]] ist die Wasserschaden/Pumpen.
Der THW [[Ortsverband]] Alsfeld gehört zum [[Länderverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland Pfalz, Saarland]] und ist dem [[Geschäftsführerbereich Gelnhausen]] unterstellt. Er wurde am 1. Juli 1959 gegründet. Der Fuhrpark besteht insgesamt aus 6 [[Fahrzeug]]en, 3 Anhängern, einer Hochleistungspumpe, einem [[Schlauchboot]] und einem 40 kVA [[Stromerzeugungsaggregat#|Aggregatsanhänger]]. Heute sind es 14 aktive [[Helfer]] und 10 [[Junghelfer]] die im Ortsverband tätig sind. Der [[Ortsbeauftragter|Ortsbeauftragte]] ist Jochen Weppler und [[Zugführer]] Ingo Sauer. Seine [[Fachgruppe]] ist die [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen]].


==Chronik==
==Chronik==