Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bereitstellungsraum: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (br 500)
Zeile 37: Zeile 37:
* Instandsetzung der Technik
* Instandsetzung der Technik
* Versorgung mit Verbrauchsgütern
* Versorgung mit Verbrauchsgütern
== BR 500 ==
Das Konzept "BR500" bezeichnet den Aufbau eines Bereitstellungsraums innerhalb von 24 Stunden, auf Basis dessen im späteren Verlauf des Einsatzes auch größere Bereitstellungsräume möglich sind. Aus dem logistischen Hintergrund heraus bedeutet dies für die betreuenden Einheiten, alle Materialien für die Verpflegung und die Betreuung der Einsatzkräfte, sowie der Fahrzeuge und Einsatzgerät auf Basis der maximalen Anzahl der Helfer von 500 permanent vorrätig und einsatzbereit zu halten.
Informationen zum BR 500: [http://www.hv-oldesloe.de/projekte/gabelstapler/br-500]


[[Kategorie:räumliche Ordnung der Einsatzstelle]]
[[Kategorie:räumliche Ordnung der Einsatzstelle]]