Du möchtest helfen ? |
gewusst wie ! |
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW. |
Wasserlaborant: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Links, Formatierung, Kategorie) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Allgemein== | |||
Der '''Trinkwasserlaborant''' untersucht das durch die [[Fachgruppe Trinkwasserversorgung]] aufbereitete Trinkwasser gemäß der Trinkwasserverordnung. | |||
Der Trinkwasserlaborant untersucht das durch die Fachgruppe aufbereitete Trinkwasser gemäß der Trinkwasserverordnung. | |||
==Aufgaben== | |||
Der Trinkwasserlaborant | Der Trinkwasserlaborant | ||
# bestimmt physikalische und chemische Kenngrößen | |||
# führt Analytik im Bereich der Trinkwasserversorgung und -aufbereitung durch | |||
# führt die chemische Analytik im Bereich der [[Fachgruppe Ölschaden|Ölschadensbekämpfung]] durch | |||
# überprüft die Laborausstattung auf ihre Betriebssicherheit | |||
#* Schäden und Verluste hat er zu melden | |||
#* auf Instandhaltung und Ersatzbeschaffung hat er hinzuwirken | |||
#* auf die Einhaltung von Prüffristen hat er zu achten. | |||
==Qualifikationen== | |||
Der Laborant sollte möglichst Chemiker/Chemie-Laborant oder vergleichbares sein. | |||
* [[Basisausbildung I]] | |||
* [[Basisausbildung II]] | |||
* Modul Trinkwasserlabor I | |||
* Modul Trinkwasserlabor II | |||
* Modul Betriebsanalytik TWA | |||
* Modul Hygiene | |||
* jährliche Belehrung nach Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV) | |||
[[Kategorie:Ortsverband & Helfer]] |
Version vom 20. November 2006, 14:51 Uhr
Allgemein
Der Trinkwasserlaborant untersucht das durch die Fachgruppe Trinkwasserversorgung aufbereitete Trinkwasser gemäß der Trinkwasserverordnung.
Aufgaben
Der Trinkwasserlaborant
- bestimmt physikalische und chemische Kenngrößen
- führt Analytik im Bereich der Trinkwasserversorgung und -aufbereitung durch
- führt die chemische Analytik im Bereich der Ölschadensbekämpfung durch
- überprüft die Laborausstattung auf ihre Betriebssicherheit
- Schäden und Verluste hat er zu melden
- auf Instandhaltung und Ersatzbeschaffung hat er hinzuwirken
- auf die Einhaltung von Prüffristen hat er zu achten.
Qualifikationen
Der Laborant sollte möglichst Chemiker/Chemie-Laborant oder vergleichbares sein.
- Basisausbildung I
- Basisausbildung II
- Modul Trinkwasserlabor I
- Modul Trinkwasserlabor II
- Modul Betriebsanalytik TWA
- Modul Hygiene
- jährliche Belehrung nach Lebensmittel-Hygieneverordnung (LMHV)