Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Umgang mit Leitern: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:


===Sichern von Leitern===
===Sichern von Leitern===
Bei längerem Gebrauch von Leitern muss man diese am Kopf- und Fussende sichern. Dazu bedient man sich der Fusspunkt- und Kopfpunktsicherung.
Für die Fusspunktsicherung gibt es, je nach Bodenbeschaffenheit, verschiedene Möglichkeiten:
*durch einen zweiten Helfer (Füße gegen die unteren Holmenden drücken, Hände gegen die Holme drücken)
*durch Eingraben
*durch Pfähle (an den Innenseiten der Holme ohne, an den Außenseiten der Holme Sicherung mit Bindeleinen)
*durch Querriegel
===Besteigen einer Leiter===
===Besteigen einer Leiter===
Das Besteigen einer Leiter erfolgt im Passgang (rechter Fuss und rechte Hand bzw. linker Fuss und linke Hand bewegen sich gleichzeitig eine Sprosse nach oben). Wichtig ist, dass die Hände nicht die Holme, sondern die Sprossen umgreifen.
===Sichern eines Helfers auf der Leiter===
===Sichern eines Helfers auf der Leiter===
===Verlängern von Leitern===
===Verlängern von Leitern===
===Unterstützen von Leitern===
===Unterstützen von Leitern===
===Gebrauch von Leitern horizontal===
===Gebrauch von Leitern horizontal===