Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Kategorie:Landesverband: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Geschäftsstellen wurden zum 01.01.18 umbenannt)
(Die Geschäftsstellen wurden zum 01.01.18 umbenannt)
Zeile 4: Zeile 4:
An der Spitze eines jeden Landesverbandes steht der Landesbeauftragte (LB). Ihm unterstellt sind jeweils zwei Referate. Es handelt sich dabei um das [[Referat Einsatz]] und das [[Referat Ehrenamt/Zentrale Dienste]]. Direkt dem Landesbeauftragten unterstellt ist der Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation. Als Repräsentanz des Landesbeauftragten in der Fläche und damit in der Nähe der zu betreuenden [[Ortsverband|Ortsverbände]] dienen mehrere [[Regionalstelle]]n.
An der Spitze eines jeden Landesverbandes steht der Landesbeauftragte (LB). Ihm unterstellt sind jeweils zwei Referate. Es handelt sich dabei um das [[Referat Einsatz]] und das [[Referat Ehrenamt/Zentrale Dienste]]. Direkt dem Landesbeauftragten unterstellt ist der Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation. Als Repräsentanz des Landesbeauftragten in der Fläche und damit in der Nähe der zu betreuenden [[Ortsverband|Ortsverbände]] dienen mehrere [[Regionalstelle]]n.


In Landesverbänden arbeiten meist hauptamtliche Mitarbeiter des THW. Pro Landesbeauftragten-Dienststelle sind 18, pro Geschäftsstelle sieben Stellen vorgesehen.
In Landesverbänden arbeiten meist hauptamtliche Mitarbeiter des THW. Pro Landesbeauftragten-Dienststelle sind 18, pro Regionalstelle sieben Stellen vorgesehen.


Zu den Aufgaben der LB-Dienststelle gehört die Kontaktpflege zu Partnern, Behörden, Verbänden und Organisationen auf Landesebene. In der LB-Dienststelle werden auch die Budgets für Fahrzeugbeschaffung, Bekleidung, Liegenschaften und Jugendarbeit verwaltet.  
Zu den Aufgaben der LB-Dienststelle gehört die Kontaktpflege zu Partnern, Behörden, Verbänden und Organisationen auf Landesebene. In der LB-Dienststelle werden auch die Budgets für Fahrzeugbeschaffung, Bekleidung, Liegenschaften und Jugendarbeit verwaltet.  
Zeile 11: Zeile 11:


[[Kategorie:Dienststelle]]
[[Kategorie:Dienststelle]]
{{Baustellenschild}}
<!--Hier muss die Änderung der Behördenstruktur des THW noch implementiert werden.-->