Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Funk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Kat treffender geändert)
(Aktualisierung Sprechfunkausbildung)
Zeile 1: Zeile 1:
Unter '''BOS-Funk''' versteht man in Deutschland den [[Sprechfunk]], der von [[Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben]] (BOS) verwendet wird. Er ist in der durch das [[w:Bundesministerium des Innern|Bundesinnenministerium]] erlassenen [[Literatur#TR BOS|Technischen Richlinen BOS-Funk]] (TR-BOS) geregelt.
Unter '''BOS-Funk''' versteht man in Deutschland den [[Sprechfunk]], der von [[Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben]] (BOS) verwendet wird. Er ist in der durch das [[w:Bundesministerium des Innern|Bundesinnenministerium]] erlassenen [[Literatur#TR BOS|Technischen Richlinen BOS-Funk]] (TR-BOS) geregelt.


Die [[Helfer]] des THW dürfen erst nach einer erfolgreich abgeschlossenen Teilnahme der [[Bereichsausbildung Sprechfunk]] an dem BOS Sprechfunk teilnehmen.
Durften Helferinnen und Helfer des THW zunächst nur nach erfolgreich abgeschlossener Teilnahme der [[Bereichsausbildung Sprechfunk]] am BOS Sprechfunk teilnehmen, ist Sprechfunk seit 201X Teil des Curriculums der Grundausbildung. Einzelne Aufgabenbereiche (z.B. im FZ FK) benötigen darüber hinaus eine Bereichsausbildung Sprechfunk-Führung.


==Frequenzband und Bandlage==
==Frequenzband und Bandlage==