Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Anhänger Führung und Lage: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Deierstoiner verschob die Seite Anhänger Führung/Lage nach Anhänger Führung und Lage: Gemäß StAN so benannt)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 37: Zeile 37:
== Technik ==
== Technik ==
=== Technischer Aufbau ===
=== Technischer Aufbau ===
Der Anhänger Führung und Lage besteht aus einem Sonderaufbau mit 2t Nutzlast. Die Seitenwände sind ausklappbar, so dass die nutzbare Fläche des Anhängers erheblich vergrößert werden kann. Der Anhänger wird dazu auf dem Boden abgestützt. Über Öffnungen in den seitlichen Planen können Verbindungen zum [[Führungs-/Kommunikationskraftwagen|FüKomKW]] und in einen zusätzlichen Raum, z.B. ein Zelt eingerichtet werden.
Der Anhänger Führung und Lage besteht aus einem Sonderaufbau mit 2t Nutzlast. Die Seitenwände sind ausklappbar, so dass die nutzbare Fläche des Anhängers erheblich vergrößert werden kann. Der Anhänger wird dazu auf dem Boden abgestützt. Über Öffnungen in den seitlichen Planen können Verbindungen zum [[Führungs-/Kommunikationskraftwagen|FüKomKW]] und in einen zusätzlichen Raum, z.B. ein Zelt eingerichtet werden. Die nötigen Kommunikationsverbindungen der Führungsstelle werden über das Patchpanel des FüLas über externe Leitungen zum Anschlussfeld des FüKomKw hergestellt. Im Innenraum des FüLas sind diverse Telefon- und Netzwerkdosen vorhanden, die den Anschluss der IT- und technischen Büroausstattung der Führungstelle ermöglichen. In den innen gelegenen Schränken ist die Austattung zur Lagedarstellung enthalten, wie z.B. Schadenskonten, taktische Zeichen und Schreibmaterial. Eine gasbetriebene Heizung ermöglicht die Wärmung des Lageraumes in kalten Jahreszeiten.
<!--
 
== Ausstattung ==
== Ausstattung ==
Unter anderem:
Unter anderem:
* 8 x 800 m [[Feldkabel]] auf Rollen
Tische als Arbeitsplätze der Stabsmitglieder
* Feldfernkabel
Bürostühle und Holzstühle als Sitzplätze der Stabsmitglieder
* Feldkabelbauausstattung
Führungsmittel (Schadenskonten, taktische Zeichen, Schreibmaterial, etc.)
* Werkzeug
Leinwand
* analoge Feldtelefone (FF54) und Vermittlungstechnik (10er OB)
* [[Awitel]]
* Messtechnik
* Leitungen