Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bediener Motorsäge: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(umfassend aktualisiert)
K (Links aktualisiert)
Zeile 2: Zeile 2:
[[File:Kanisterbefuellung.JPG|thumb|Helfer des Technischen Hilfswerk beim Nachfüllen einer 2-Kammer Kombikanisters]]
[[File:Kanisterbefuellung.JPG|thumb|Helfer des Technischen Hilfswerk beim Nachfüllen einer 2-Kammer Kombikanisters]]


Der '''Bediener Motorsägen''' (BedMotSä) ist eine [[Zusatzfunktion]], die gemäß [[StAN]] für jeweils zwei Helfer der [[Bergungsgruppe]]n 1 und 2 vorgesehen ist. Ihre Aufgabe besteht darin Arbeiten mit der [[Kettenmotorsäge]] durchzuführen. Dies beinhaltet unter anderem auch, unter Spannung stehendes Holz, wie etwa umgestürzte Bäume zu bearbeiten.
Der '''Bediener Motorsägen''' (BedMotSä) ist eine [[Zusatzfunktion]], die gemäß [[StAN]] für jeweils zwei Helfer der [[Bergungsgruppe 1|Bergungsgruppen 1]] und [[Bergungsgruppe 2|2]] vorgesehen ist. Ihre Aufgabe besteht darin Arbeiten mit der [[Kettenmotorsäge]] durchzuführen. Dies beinhaltet unter anderem auch, unter Spannung stehendes Holz, wie etwa umgestürzte Bäume zu bearbeiten.


Von der Ersteinführung dieser Zusatzfunktion (ca. 2008) bis zur Umbenennung 2010 in Bediener Motorsäge wurde die Position Motorsägenführer (MotSäFü) genannt.
Von der Ersteinführung dieser Zusatzfunktion (ca. 2008) bis zur Umbenennung 2010 in Bediener Motorsäge wurde die Position Motorsägenführer (MotSäFü) genannt.