Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Tauchpumpe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:
Fälschlicherweise wird die Elektro-Tauchkreiselpumpen beim THW auch gerne Mastpumpe genannt. Vermutlich, da der Firmenname [http://www.mast-pumpen.de Mast] unübersehbar das Gehäuse ziert.
Fälschlicherweise wird die Elektro-Tauchkreiselpumpen beim THW auch gerne Mastpumpe genannt. Vermutlich, da der Firmenname [http://www.mast-pumpen.de Mast] unübersehbar das Gehäuse ziert.


Besonderheit der TP800 von Mast ist der Kühlkreislauf im Gehäusemantel, der auch einen Schlürfbetreib ermöglicht, wenn der Motor nicht mehr von Wasser bedeckt ist.
Besonderheit der TP800 von Mast ist der Kühlkreislauf im Gehäusemantel, der auch einen Schlürfbetrieb ermöglicht, wenn der Motor nicht mehr von Wasser bedeckt ist.


Zu der [[StAN]] der [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen]] zählen auch Tauchpumpen der Firma [[w:Wilo]] mit einer Leistung von 1,5 m³/min. Diese verfügen über eine B-Storzkupplung als Schlauchabgang
Zu der [[StAN]] der [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen]] zählen auch Tauchpumpen der Firma [[w:Wilo]] mit einer Leistung von 1,5 m³/min. Diese verfügen über eine B-Storzkupplung als Schlauchabgang