Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Sprengberechtigter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Zusammenfassung der Ausbildung zum Sprengberechtigten)
(Link StAN und Layoutänderung)
Zeile 37: Zeile 37:
Der Sprengberechtigte wird durch die [[Sprenggehilfe]]n bei Sprengarbeiten unterstützt und er bildet diese aus.
Der Sprengberechtigte wird durch die [[Sprenggehilfe]]n bei Sprengarbeiten unterstützt und er bildet diese aus.


===Besonderheiten===
== Besonderheiten ==
Bei Sprengarbeiten übernimmt der Sprengberechtigte in dem von ihm festgelegten Sicherheitsbereich die Einsatzleitung, oder wie es die StAN-Nr. 02-08 sagt: „Der Sprengberechtigte – ist bei Sprengarbeiten Vorgesetzter aller an der Sprengung beteiligten Helfer und Führungskräfte und – bestimmt den Sicherheitsbereich und sorgt für die Räumung des Sprengbereiches.“
Bei Sprengarbeiten übernimmt der Sprengberechtigte in dem von ihm festgelegten Sicherheitsbereich die Einsatzleitung, oder wie es die StAN-Nr. 02-08 sagt: „Der Sprengberechtigte – ist bei Sprengarbeiten Vorgesetzter aller an der Sprengung beteiligten Helfer und Führungskräfte und – bestimmt den Sicherheitsbereich und sorgt für die Räumung des Sprengbereiches.“


===Historisches===
== Historisches ==
Die Sprengtechnik ist seit Gründung des THW's Bestandteil des Leistungsspektrums. Ursprünglich waren die Sprengberechtigten Helfer in den Bergungszügen. Mit der Einführung des Modul-Systems im THW im Jahr 1994 wurden die Sprengberechtigten in die [[Fachgruppe Räumen]] eingegliedert, später wurden eigenständige [[Fachgruppe Sprengen|FGr Sprengen]] aufgestellt wurden.  
Die Sprengtechnik ist seit Gründung des THW's Bestandteil des Leistungsspektrums. Ursprünglich waren die Sprengberechtigten Helfer in den Bergungszügen. Mit der Einführung des Modul-Systems im THW im Jahr 1994 wurden die Sprengberechtigten in die [[Fachgruppe Räumen]] eingegliedert, später wurden eigenständige [[Fachgruppe Sprengen|FGr Sprengen]] aufgestellt wurden.  


==Weblinks==
==Weblinks==
* [[http://de.wikipedia.org/wiki/Sprengberechtigter w:Sprengberechtigter]]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Sprengberechtigter w:Sprengberechtigter]
* [[http://de.wikipedia.org/wiki/Sprengstoffgesetz_(Deutschland) Sprengstoffgesetz]]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Sprengstoffgesetz_(Deutschland) w:Sprengstoffgesetz]
* [[http://www.sprenginfo.com/ Deutscher Spreng-Verband e.V.]]
* [http://www.sprengen.info/ Seite der Sprengberechtigten des THW (leider noch eine Baustelle)]
* [[http://www.sprengen.info/ Seite der Sprengberechtigten des THW (leider noch eine Baustelle)]]
* [http://www.thw.bund.de/cln_036/nn_948558/SharedDocs/THWim_C3_9Cberblick/Einheiten__Anlagen/FGr-Sp__STAN.html| StAN-Nr.02-08 (Fachgruppe Sprengen)]
 
* [http://www.sprenginfo.com/ Deutscher Spreng-Verband e.V.]
[[Kategorie:Verbesserung nötig!]]
[[Kategorie:Verbesserung nötig!]]