Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Latthammer: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Kategorie:Ausstattung B1+2)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Latthammer, 800 Gramm, Stahlrohrstiel mit Gummigriff || 5120T00748
|Latthammer, 800 Gramm, Stahlrohrstiel mit Gummigriff || 5120T00748
|}
|}
[[bild:Latthammer-Typ-Nr.-298-Picard-Wuppertal.jpg|miniatur|Latthammer]]


==Anwendung==
==Anwendung==
Zeile 18: Zeile 20:
==Beachte:==
==Beachte:==
* Latthammer nicht zum Bearbeiten von Metall oder Gestein verwenden.
* Latthammer nicht zum Bearbeiten von Metall oder Gestein verwenden.
* [[:Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeuge|Hinweise für Holzbearbeitungswerkzeuge]]
* [[:Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeug#Hinweise|Hinweise für Holzbearbeitungswerkzeuge]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 24: Zeile 26:
[[Literatur#dv220|Kats DV Geräte und Hilfsmittel des Bergungszuges]]
[[Literatur#dv220|Kats DV Geräte und Hilfsmittel des Bergungszuges]]


[[Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeuge]]
[[Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeug]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung B1]]
[[Kategorie:Ausstattung B2]]

Aktuelle Version vom 26. Februar 2017, 20:30 Uhr

Beschreibung: THW-Sachnummer:
Latthammer, 800 Gramm, Stahlrohrstiel mit Gummigriff 5120T00748
Latthammer

Anwendung[Bearbeiten]

Der Latthammer dient zum

  • Anheften, Einschlagen, Freilegen und Ziehen von Nägeln
  • Heranholen und Ausrichten von Holzteilen

Handhabung:[Bearbeiten]

  1. Zum Ziehen von Nägeln Klaue unter dem Nagelkopf ansetzen und durch Aufhebeln herausziehen

Bei längeren Nägeln eine Holzbeilage verwenden, um den Hebelarm zu verlängern.

  1. Zum Anheften eines Nagels mit nur einer Hand den Nagel in die Nagelkerbe einlegen und einschlagen.

Beachte:[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Kats DV Geräte und Hilfsmittel des Bergungszuges