Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Hamburg Mitte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Weiterleitung nach Ortsverband Hamburg-Mitte erstellt)
Markierung: Neue Weiterleitung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!--[[Bild:ov_Hamburg Mitte.jpg|thumb|Ortsverband Hamburg Mitte]]
#REDIRECT [[Ortsverband Hamburg-Mitte]]
Zu Beginn einleitende Wort ueber Gründung etc..-->
 
==Struktur==
<!--Der Ortsverband Hamburg Mitte besteht zur Zeit aus ca. total vielen [[Helfer]]n. -->
 
Der Ortsverband Hamburg Mitte gliedert sich wie folgt:
* [[OV-Stab]]
* [[Jugendgruppe]]
* [[Technischer Zug|1. Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Wassergefahren|Fachgruppe Wassergefahren, Typ B]]
* [[Technischer Zug|2. Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Ölschaden|Fachgruppe Ölschaden, Typ B]]
* [[Fachzug Logistik|Fachzug Logistik]]
** [[Trupp Schwerer Transport|Trupp Schwerer Transport]]
* [[Örtliche Gefahrenabwehr]] [[Höhenrettung]]
 
 
==Adresse und Erreichbarkeit==
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
 
Ortsverband Hamburg-Mitte
 
Billbrookdeich 139
 
22113 Hamburg
 
 
Telefon: 040 / 531 0349 -0
 
Telefax: 040 / 531 0349 -18
 
E-Mail: mailto:OV-Hambug-Mitte@thw.de
 
Funkrufname: HEROS HAMBURG 01/86/00 (Großstadtregelung gemäß §6 THW-FuRnR)
 
==Über den Ortsverband==
Der Ortsverband Hamburg-Mitte ist einer von sieben Ortsverbänden in Hamburg. Aktuell besteht der Ortsverband aus zwei Technischen Zügen mit insgesamt 2 Bergungsgruppen und 3 Fachgruppen, sowie dem OV-Stab und einer Jugendgruppe. Die Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung nimmt im Rahmen der örtlichen Gefahrenabwehr auch die Aufgabe der Höhenrettung wahr.
 
Im Ortsverband sind ca. hundert Helferinnen und Helfer aktiv. Der Ortsverband verfügt über zwölf Einsatzfahrzeuge, diverse Boote und Anhänger für die unterschiedlichsten Aufgaben. Das Einsatzgebiet des Ortsverbandes erstreckt sich über das Zentrum der Stadt. Hierzu gehören u.a. die Stadtteile Billstedt und Billbrook im Osten, Wilhelmsburg im Süden, das alte Fischerdorf Finkenwerder und die Insel Neuwerk im Westen, die Alt- und Neustadt sowie das Gebiet des Hamburger Hafens.
 
==Einsätze==
Über aktuelle Einsätze wird regelmäßig auf [https://facebook.com/thw.hh.mitte Facebook], [http://twitter.com/thw_hh_mitte Twitter] sowie auf der [https://www.thw-hamburg-mitte.de/aktuelles/ Homepage] des Ortsverbandes berichtet.
 
==Weblinks==
<!--*[http://www.thw.bund.de Offizielle Homepage]
*[[w:Hamburg|Hamburg in der Wikipedia]]-->
[https://www.thw-hamburg-mitte.de www.thw-hamburg-mitte.de]
 
[https://facebook.com/thw.hh.mitte OV Hamburg-Mitte auf Facebook]
 
[http://twitter.com/thw_hh_mitte OV Hamburg-Mitte auf Twitter]
 
===THWiki Editoren aus dem Ortsverband===
<!--* Link auf Benutzerseite(n)-->
 
[[Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Hamburg Mitte]]
[[Kategorie:Regionalbereich Hamburg|Hamburg Mitte]]
[[Kategorie:Ortsverband|Hamburg Mitte]]

Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 10:47 Uhr

Weiterleitung nach: