Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bügelsäge: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (Rotlink gelöscht: bild:buegelsaege.jpg)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
|Bügelsäge, Stahlbügel mit Spanngriff und 4 Sägeblättern 915 x 20 mm  || 5110T22546
|Bügelsäge, Stahlbügel mit Spanngriff und 4 Sägeblättern 915 x 20 mm  || 5110T22546
|}
|}
 
== Anwendung ==
[[bild:buegelsaege.jpg]]
 
==Anwendung==


Die Einmann-Bügelsäge dient:
Die Einmann-Bügelsäge dient:
Zeile 20: Zeile 17:
* Sägeblatt nach Gebrauch in gespannten Zustand in der Säge belassen.
* Sägeblatt nach Gebrauch in gespannten Zustand in der Säge belassen.
* Zum Ansägen des Schnittgutes ein Führungsholz verwenden
* Zum Ansägen des Schnittgutes ein Führungsholz verwenden
* [[:Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeuge|Hinweise für Holzbearbeitungswerkzeuge]]
* [[:Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeug#Hinweise|Hinweise für Holzbearbeitungswerkzeuge]]


==Zubehör==
==Zubehör==
Zeile 28: Zeile 25:
Kats DV Geräte und Hilfsmittel des Bergungszuges
Kats DV Geräte und Hilfsmittel des Bergungszuges


[[Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeuge]]
[[Kategorie:Holzbearbeitungswerkzeug]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung B1]]
[[Kategorie:Ausstattung B2]]

Aktuelle Version vom 27. Februar 2017, 02:31 Uhr

Beschreibung: THW-Sachnummer:
Bügelsäge, Stahlbügel mit Spanngriff und 4 Sägeblättern 915 x 20 mm 5110T22546

Anwendung[Bearbeiten]

Die Einmann-Bügelsäge dient:

  • zum Schneiden von dünnen Hölzern
  • zum Bearbeiten von Bauholz
  • zum Entasten von Bäumen

Beachte:[Bearbeiten]

  • Bügelsäge in Höhe des Spannhebels fassen
  • Bügelsäge kann von einem oder zwei Helfern bedient werden
  • Die Säge kann sowohl gezogen als auch gestoßen werden; dabei jedoch senkrechten Druck auf die Säge vermeiden.
  • Sägeblatt nach Gebrauch in gespannten Zustand in der Säge belassen.
  • Zum Ansägen des Schnittgutes ein Führungsholz verwenden
  • Hinweise für Holzbearbeitungswerkzeuge

Zubehör[Bearbeiten]

  • Sägeblatt 915 x 20 mm

Literatur[Bearbeiten]

Kats DV Geräte und Hilfsmittel des Bergungszuges