Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Ortsverband Radolfzell: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (→‎Ehemalige Fahrzeuge: defekten Dateilink entfernt)
(Die Geschäftsstellen wurden zum 01.01.18 umbenannt)
Zeile 42: Zeile 42:
*http://www.ov-radolfzell.thw.de
*http://www.ov-radolfzell.thw.de
[[Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Radolfzell]]
[[Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Radolfzell]]
[[Kategorie:Geschäftsführerbereich Villingen-Schwenningen|Radolfzell]]
[[Kategorie:Regionalbereich Villingen-Schwenningen|Radolfzell]]
[[Kategorie:Ortsverband|Radolfzell]]
[[Kategorie:Ortsverband|Radolfzell]]

Version vom 12. April 2020, 15:09 Uhr

Unterkunft

Der THW Ortsverband Radolfzell umfasst einen

Fahrzeuge

GKW I
GKW II
MTW
MLW 1
LKW-Lkr
  • GKW1: Mercedes Benz Axor
  • MzKw: MAN TGM 18.290
  • MTW : Mercedes-Benz
  • IKW : Mercedes-Benz
  • LKW mit Lkr: MAN mit Palfinger Ladekran 19t
  • BGS Pontonfähre
  • S-Boot

Ehemalige Fahrzeuge

Geschichte

  • Am 01.10.1955 nimmt der Ortsverband Radolfzell offiziell seinen Dienst auf.
  • 1977 bekommt der OV Radolfzell seine neue BGS Pontonfähre für die Fachgruppe Wassergefahren.
  • 1986 zieht der OV Radolfzell in seine neue und aktuelle Unterkunft ein.
  • 2010 bekommt der OV seinen neuen GKW 1 - MB Axor und den neuen MzKw.
  • 2010 Beleuchtungseinsatz über Weihnachten in der Konstanzer Altstadt (Hauseinsturz).
  • 2011 wird der ausgesonderte MTW (Ford Transit) duch einen MTW (Mercedes-Benz / IKW Fahrgestell) aus altbestand.

Einsätze

  • 2010 Schneeeinsatz: Dach eines Kaufhauses in Tuttlingen von Schneelast befreien.
  • 2010 Beleuchtungseinsatz: Bei Hauseinsturz in Konstanzer Altstadt Beleuchtung bereitgestellt.
  • 2011 Eigentumssicherung: Mehrere Einsätze der ÖGA
  • 2011 Unterstützung der Tierrettung

Weblinks