Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Schutzbrille: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Schutzbrille DSCF6373.JPG|thumb|Schutzbrille]]
[[File:Schutzbrille DSCF6373.JPG|thumb|Schutzbrille]]
==Anwendung==
==Anwendung==
Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen.  
[[Datei:THW Anh DLE mit Bohrhammerübung.jpg|thumb|Bohrhammer nur mit Schutzbrille nutzen]]
Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen. Sie wird z.B. beim benutzer des [[Bohrhammer]] genutzt.


==Definiton==
==Definiton==

Version vom 8. Mai 2014, 15:41 Uhr

Schutzbrille

Anwendung

Bohrhammer nur mit Schutzbrille nutzen

Die Schutzbrille dient zum Schutz der Augen. Sie wird z.B. beim benutzer des Bohrhammer genutzt.

Definiton

Schutzbrillen gehören zu Persönlichen Schutzausrüstung. Sie schützen die Augen vor

  • mechanische Gefährdungen (Staub, Splitter, Späne, Körner)
  • chemischen Gefährdungen
  • biologischen Gefährdungen
  • optischen Gefährdungen (Laser, Infrarot Strahlung, UV Strahlung, Licht)

Arten von Schutzbrillen

Gestellbrillen: diese sind aufgebaut wie eine normale Brille Korbbrillen: diese umschliessen die Augen

Spezielle Formen von Schutzbrillen sind die Korrekturbrillen. Diese enthalten auf die Stärke eingeschlieffen Gläser.

Beachte

  • Vor Gebrauch Sichtprüfung durchführen! Defekte Schutzbrillen nicht verwenden
  • geeignete Schutzbrille verwenden!
  • nach der Verwendung Schutzbrille nach Anweisungen des Herstellers reinigen und ggf desinfizieren!
  • Brille vor spitzen und scharfkantigen Gegenständen schützen
  • Nicht mit Ölen, Fetten, Laugen, etc. in Berührung bringen
  • Schutzbrille ersetzen keine Visiere sondern ergänzen diese lediglich!

Normen und Vorschriften

GUV R 192