Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Mehrzweckarbeitsboot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
[[File:MzAB THW 85386 Ploen.jpg|thumb]]
[[File:MzAB THW 85386 Ploen.jpg|thumb]]
[[File:Thw mehrzweckboot.jpg|thumb]]
[[File:Thw mehrzweckboot.jpg|thumb]]
[[File:THW Mehrzweckarbeitsboot.JPG|thumb|verlastet]]


Als Mehrzweckarbeitsboot, kurz MzAB, dienen im THW zum größten Teil ehemalige Sturm- und Arbeitsboote der ehemaligen Nationalen Volksarmee. Diese "NVA-Boote" wurden meist vom originalen Antrieb mit zwei 25 PS Motoren zum  Antrieb mit einen Motor umgebaut.
Als Mehrzweckarbeitsboot, kurz MzAB, dienen im THW zum größten Teil ehemalige Sturm- und Arbeitsboote der ehemaligen Nationalen Volksarmee. Diese "NVA-Boote" wurden meist vom originalen Antrieb mit zwei 25 PS Motoren zum  Antrieb mit einen Motor umgebaut.

Version vom 13. September 2012, 10:05 Uhr

Datteln - KF2011 - Uferpromenade 04 ies.jpg
Fahrzeugdaten
Verwendet von: Fachgruppe Wassergefahren Fachgruppe Ölschaden
zul. Gesamtgewicht: xxx kg
Antrieb: Aussenbordmotor
MzAB THW 85418 Eckernfoerde.jpg
MzAB THW 85386 Ploen.jpg
Thw mehrzweckboot.jpg
verlastet

Als Mehrzweckarbeitsboot, kurz MzAB, dienen im THW zum größten Teil ehemalige Sturm- und Arbeitsboote der ehemaligen Nationalen Volksarmee. Diese "NVA-Boote" wurden meist vom originalen Antrieb mit zwei 25 PS Motoren zum Antrieb mit einen Motor umgebaut.

<mediaplayer>http://www.youtube.com/watch?v=XoLd2uCY00Q</mediaplayer>