Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Arbeitsschutzausstattung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus THWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (hat „Personenschutzausrüstung“ nach „Arbeitsschutzausstattung“ verschoben: korrekte Bezeichnung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:psa.jpg|thumb]]
[[Bild:psa.jpg|thumb]]
[[Bild:Turm3.jpg|thumb|Durch ein PSA zusätzlich gesicherter Helfer beim üben des Ablassen während der Ausbildung zum [[Bereichsausbildung Atemschutz|Atemschutzgeräteträger]].]]
[[Bild:Turm3.jpg|thumb|Durch ein PSA zusätzlich gesicherter Helfer beim üben des Ablassen während der Ausbildung zum [[Bereichsausbildung Atemschutz|Atemschutzgeräteträger]].]]
Die Personenschutzausrüstung ist ein Beckengurt mit Arm- und Beinschlaufen.
Die [[Arbeitsschutzausstattung]] (ASA) ist ein Verbund von mehreren Ausstattungsgegenständen und ist in je 8 Tragesäcken in den [[Bergungsgruppe]]n zu finden.
Die Ausstattung umfast folgendes:
*(Beckengurt mit Arm- und Beinschlaufen)
 
 
 
 
 
{{Baustllenschild}}
 


An diesem Gurt lassen sich kurz unterhalb der Schulterblätter an einer Öhse [[Leine#Seil_.28Sicherheitsseil.29|Sicherheitsseile]] o.ä. anbringen um den Träger:
An diesem Gurt lassen sich kurz unterhalb der Schulterblätter an einer Öhse [[Leine#Seil_.28Sicherheitsseil.29|Sicherheitsseile]] o.ä. anbringen um den Träger:
Zeile 7: Zeile 16:
* aus Gefahrenbereich zu ziehen, wenn es ihm aus eigener Kraft nicht mehr möglich ist.
* aus Gefahrenbereich zu ziehen, wenn es ihm aus eigener Kraft nicht mehr möglich ist.


Die PSA darf nicht für die [[Höhenrettung]] oder um hängend darin zu Arbeiten eingesetzt werden. Seit Anfang 2009 wird das bis dahin dazugehörige [[Rollgliss]] nicht mehr verwendet.
Die ASA darf nicht für die [[Höhenrettung]] oder um hängend darin zu Arbeiten eingesetzt werden. Seit Anfang 2009 wird das bis dahin dazugehörige [[Rollgliss]] nicht mehr verwendet.


[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung]]

Version vom 24. März 2009, 21:43 Uhr

Durch ein PSA zusätzlich gesicherter Helfer beim üben des Ablassen während der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger.

Die Arbeitsschutzausstattung (ASA) ist ein Verbund von mehreren Ausstattungsgegenständen und ist in je 8 Tragesäcken in den Bergungsgruppen zu finden. Die Ausstattung umfast folgendes:

  • (Beckengurt mit Arm- und Beinschlaufen)



Vorlage:Baustllenschild


An diesem Gurt lassen sich kurz unterhalb der Schulterblätter an einer Öhse Sicherheitsseile o.ä. anbringen um den Träger:

  • vor dem Abstürzen zu sichern.
  • aus Gefahrenbereich zu ziehen, wenn es ihm aus eigener Kraft nicht mehr möglich ist.

Die ASA darf nicht für die Höhenrettung oder um hängend darin zu Arbeiten eingesetzt werden. Seit Anfang 2009 wird das bis dahin dazugehörige Rollgliss nicht mehr verwendet.