Du möchtest helfen ? |
gewusst wie ! |
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW. |
Handmeß- und Warngerät: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Die Seite wurde neu angelegt: „In vielen Ortsverbändern ist das '''Mehrgasmessgerät''' X-AM 7000 der Firma Dräger zu finden. {{Baustellenschild}} Kategorie:Ausstattung“) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Draeger x-am 7000.jpg|thumb|Dax Mehrgasmessgerät x-am 7000 von Dräger]] | |||
[[File:Draeger x-am 7000 mit stab.jpg|thumb|Das Messgerät lässt sich mit einem Meßstab ergänzen um Leckagen orten zu können.]] | |||
[[File:Draeger x-am 7000 display.jpg|thumb|Das Display des Messgerätes]] | |||
In vielen [[Ortsverband|Ortsverbändern]] ist das '''Mehrgasmessgerät''' X-AM 7000 der Firma Dräger zu finden. | In vielen [[Ortsverband|Ortsverbändern]] ist das '''Mehrgasmessgerät''' X-AM 7000 der Firma Dräger zu finden. | ||
Version vom 18. März 2009, 22:18 Uhr
In vielen Ortsverbändern ist das Mehrgasmessgerät X-AM 7000 der Firma Dräger zu finden.
![]() |
Dieser Artikel soll zur Zeit gemeinsam verbessert werden Sei mutig und mach mit! Hier findest du Tipps zu Textqualität. |