Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Spanngurt

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Vorlage:Baustellenschild}}
<!--Es fehlt eine Beschreibung der Benutzung-->
[[File:Lüdenscheid - Bahnhof Brügge 03 ies.jpg|thumb]]
[[File:Lüdenscheid - Bahnhof Brügge 03 ies.jpg|thumb]]
Der '''Spanngurt''' (auch Ratschengurt oder Zurrgurt) dient zur [[Ladungssicherung]]. Die Aufgabe des Gurtes ist es, die Ladung nieder zu zurren und somit die Oberflächenreibung zwischen Ladung und Fahrzeug zu erhöhen, oder alternativ die Ladung durch Schrägzug in Position zu halten.
Der '''Spanngurt''' (oft auch Zurrgurt genannt) dient zur [[Ladungssicherung]]. Die Aufgabe des Gurtes ist es, die Ladung nieder zu ziehen und somit die Oberflächenreibung zwischen Ladung und Fahrzeug zu erhöhen.
 
Spanngurte können aber auch zum Herstellen von Verbindungen zwischen Holzelementen für z.B. Kreuzbunde verwendet werden.
 
==Sicherheitsregeln==
* maximale Belastung der Spanngurte beachten (siehe Prüfschild)
[[File:Spanngurt Prüfschild.jpg|thumb]]
* eingerissene Spanngurte '''nicht''' verwenden
* Spanngurte deren Prüfschild fehlt sind '''nicht''' mehr zu verwenden
* Spanngurte müssen bei scharfen Kanten mit einem '''Kantenschutz''' geschützt werden
* das Zurrschloss darf nicht verbogen oder anders beschädigt sein
 
==Tipps==
* Bei aufgerollten Spanngurten sollte sich der Haken außen befinden das ermöglicht bei der Wiederverwendung schnelles Verwenden und beugt Verletzungen vor sollte der eingehakte Spanngurt über die zu sichernde Ladung geworfen werden und eine andere Person treffen.
* Oftmals lässt sich das Spannschloss nur schwer bzw. schlecht wieder öffnen. Dann liegt das meist daran das sich ein Bauteil im Spannschloss verhakt hat. Dies kann mit einem langen Schraubendreher oder Gerüstbauerschlüssel behoben werden. Auf keinen Fall sollte versucht werden dies direkt mit den Fingern zu enthaken es besteht dabei große Verletzungsgefahr.
[[File:Spanngurtschloss.png|thumb|zeigt ein Spanngurtschloss im geöffneten Zustand]]
 
==Wartung==
* Spanngurte haben eine begrenzte Lebensdauer, diese muss beachtet werden.
* Die Spannschlösser sollten halbjährlich auf Funktion überprüft und mit einem Graphitöl geschmiert werden
* Spanngurte sind regelmäßig auf Beschädigungen mittels Sichtkontrolle zu überprüfen.
* Spanngurte unterliegen einer jährlichen Prüfpflicht durch eine sachverständige Person


{{Vorlage:Baustellenschild}}
[[Kategorie:Ausstattung]]
[[Kategorie:Ausstattung]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet:

Abgerufen von „https://thwiki.org/t=Spanngurt