Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Ortsverband Lübeck

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Ortsverband luebeck.jpg|thumb|Aktuelle [[OVU|Unterkunft]] auf dem Gebiet der ehemaligen Trave-Kaserne]]
[[Bild:Ortsverband luebeck.jpg|thumb|Aktuelle [[OVU|Unterkunft]] auf dem Gebiet der ehemaligen Trave-Kaserne]]
[[File:THW Eingang OV und GSt Luebeck.JPG|thumb]]
[[File:THW Eingang OV und GSt Luebeck.JPG|thumb]]
Der '''{{PAGENAME}}''' ist einer von 57 Ortsverbänden im [[:Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]]. Der OV ist dem [[:Kategorie:Regionalbereich Lübeck|Regionalbereich Lübeck]] unterstellt.
==Anschrift==
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br>
{{PAGENAME}}<br>
Vorwerker Straße 141<br>
(Anfahrt über Friedhofsallee/Ratekauer Weg)<br />
23554 Lübeck<br>
Tel: +49 451 450539-0<br>
Fax: +49 451 450539-18<br>
E-Mail: [mailto:ov-luebeck@thw.de ov-luebeck@thw.de]<br>
Bürozeiten: Mittwochs ab 19:00 Uhr
[http://maps.google.de/maps?q=53.900826,10.674214&num=1&t=h&sll=53.900552,10.6756&sspn=0.004829,0.007435&hl=de&ie=UTF8&ll=53.90047,10.6756&spn=0.004988,0.007435&z=17 bei Google Maps]
==Struktur==
==Struktur==
Der OV Lübeck gliedert sich wie folgt.
Der OV Lübeck gliedert sich wie folgt.
Zeile 23: Zeile 6:
* [[Jugendgruppe]]
* [[Jugendgruppe]]
* [[Technischer Zug]]
* [[Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Zugtrupp]]
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]]
*** [[Mobiler-Hochwasserpegel-Trupp]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Bergungsgruppe 1]]
** [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ C]]
** [[Bergungsgruppe 2]] Typ B
** [[Fachgruppe Ölschaden|Fachgruppe Ölschaden, Typ A]]
** [[Fachgruppe Ölschaden]] Typ A
** [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppe Räumen, Typ B]]
** [[Fachgruppe Ortung]] Typ A
** [[Trupp Mobiler Hochwasserpegel|Trupp Mobiler Hochwasserpegel]]
** [[Fachgruppe Räumen]] Typ B
* [[Fachzug Führung/Kommunikation|Fachzug Führung/Kommunikation]]
* [[Fachgruppe Führung/Kommunikation]]
** [[Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation|Zugtrupp Fachzug Führung/Kommunikation]]
** [[Fachgruppe Führungsunterstützung|Fachgruppe Führungsunterstützung]]
** [[Fachgruppe Kommunikation|Fachgruppe Kommunikation, Typ A]]
** [[Fachgruppe Kommunikation|Fachgruppe Kommunikation, Typ B]]
** [[Stabspersonal|Stabspersonal]]
 


===Fahrzeuge===
===Fahrzeuge===
<gallery>
<gallery>
Datei:THW Bergeräumgerät Radlader.jpg|Bergungsräumgerät der FGr Räumen
File:THW MKW OV Lübeck.jpg|[[Mannschaftskraftwagen]] der Bergungsgruppe 1
  File:MzKW OVHL.jpg|[[Mehrzweckkraftwagen]] der Bergungsgruppe 2
  File:MzKW OVHL.jpg|[[Mehrzweckkraftwagen]] der Bergungsgruppe 2
  File:Thw nea.jpg|[[Anhänger Netzersatzanlage]] der Bergungsgruppe 2
  File:Thw nea.jpg|[[Anhänger Netzersatzanlage]] der Bergungsgruppe 2
Zeile 54: Zeile 33:
====Ehemalige====
====Ehemalige====
<gallery>
<gallery>
File:THW MKW OV Lübeck.jpg|[[Mannschaftskraftwagen]] der Bergungsgruppe 1
Datei:THW Bergeräumgerät Radlader.jpg|Bergungsräumgerät der FGr Räumen
  File:Iveco 90-16 thw luebeck.jpg|Gerätekraftwagen 2 der Bergungsgruppe 2
  File:Iveco 90-16 thw luebeck.jpg|Gerätekraftwagen 2 der Bergungsgruppe 2
  File:Technisches Hilfswerk six-wheel lorry.jpg|[[Lastkraftwagen-Kipper]] der Fachgruppe Räumen
  File:Technisches Hilfswerk six-wheel lorry.jpg|[[Lastkraftwagen-Kipper]] der Fachgruppe Räumen
Zeile 77: Zeile 54:
* [http://ov-luebeck.ov-cms.thw.de/aktuelles/einsaetze/ siehe offizielle Homepage]
* [http://ov-luebeck.ov-cms.thw.de/aktuelles/einsaetze/ siehe offizielle Homepage]


==Anschrift==
THW-Ortsverband Lübeck<br />
Vorwerker Straße 141<br />
(Anfahrt über Friedhofsallee/Ratekauer Weg)<br />
23554 Lübeck
Tel.: (0451) 4 08 22 77<br />
Fax: (0451) 4 08 22 79<br />
eMail: [mailto:ov-luebeck@thw.de ov-luebeck@thw.de]


Bürozeiten: Mittwochs ab 19:00 Uhr
[http://maps.google.de/maps?q=53.900826,10.674214&num=1&t=h&sll=53.900552,10.6756&sspn=0.004829,0.007435&hl=de&ie=UTF8&ll=53.90047,10.6756&spn=0.004988,0.007435&z=17 bei Google Maps]


==Weblinks==
==Weblinks==
Zeile 88: Zeile 77:


[[Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Lübeck]]
[[Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Lübeck]]
[[Kategorie:Regionalbereich Lübeck|Lübeck]]
[[Kategorie:Geschäftsführerbereich Lübeck|Lübeck]]
[[Kategorie:Ortsverband|Lübeck]]
[[Kategorie:Ortsverband|Lübeck]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Die folgende Vorlage wird auf dieser Seite verwendet: