Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Ortsverband Berlin Spandau

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
#WEITERLEITUNG [[Ortsverband Berlin-Spandau]]
Der {{PAGENAME}} ist einer von zwölf Ortsverbänden des Technischen Hilfswerks im Berliner Stadtgebiet. Zuständig ist der [https://thwiki.org/t=Kategorie:Regionalbereich_Berlin Regionalbereich Berlin].
 
== Kontaktadresse ==
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk<br>
Ortsverband Berlin Spandau<br>
Neuendorfer Straße 67<br>
13585 Berlin<br>
Telefon: 030/ 33774130<br>
Fax: 030/ 337741318<br>
E-Mail: mailto:ov-berlin-spandau@thw.de
 
Dienstabend: Donnerstag 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr
 
==Struktur==
Der {{PAGENAME}} ist wie folgt gegliedert:
 
* '''[[OV-Stab]]'''
* '''[[Jugendgruppe]]'''
* '''[[Grundausbildungsgruppe]]'''
* '''[[Technischer Zug]]:'''
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[Bergungsgruppe]]
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]]
** [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppe Ortung, Typ C]]
** [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppe Räumen, Typ A]]
** [[Fachgruppe Sprengen]]
** [[Fachgruppe Trinkwasserversorgung]]
 
==Austattung==
 
'''OV-Stab'''
* [[MTW]]-OV ([https://de.wikipedia.org/wiki/VW_T5/T6#2019:_T6.1_%E2%80%93_3._Facelift VW T6.1])
'''Technischer Zug
* [[Zugtrupp Technischer Zug]]
** [[MTW]]-Ztr ([https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Master#Master_III_(seit_2010) Renault Master dci 150])
* [[Bergungsgruppe]]
** [[GKW]] I ([https://de.wikipedia.org/wiki/MAN_Truck_%26_Bus#TGM MAN TGM 18.290])
** [[Anh]] 7,5t, Plane
* [[Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung]]
** [[MzGW]] ([https://de.wikipedia.org/wiki/MAN_Truck_%26_Bus#TGM MAN TGM 18.290])
** [[Anh NEA]] (Anh NEA 50 kVA)
* [[Fachgruppe Ortung]]
** [[MTW]] ([https://de.wikipedia.org/wiki/Renault_Master#Master_III_(seit_2010) Renault Master dci 150])
* [[Fachgruppe Räumen]]
** [[LKW-K]] ([https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Axor#Erstes_Facelift_(2004) MB Axor 1829])
** Werkstattwagen ([https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_T_2 MB L 608D])
** [[BRmG]]-B (Atlas 140W)
** [[Anhänger Tieflader|Anh Tiefl]]
** [[Anh DLE]]
* [[Fachgruppe Sprengen]]
** [[MTW]] ([https://de.wikipedia.org/wiki/VW_T5/T6#2019:_T6.1_%E2%80%93_3._Facelift VW T6.1])
* [[Fachgruppe Trinkwasserversorgung]]
** 2x [[LKW Lbw]] 7t ([https://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Atego MB Atego 1528])
 
==Geschichte==
Der {{PAGENAME}} wurde 1952 gegründet und beschäftigt aktuell ca. 100 Helferinnen und Helfer.
 
Einsätze erfolgten unter anderem zum [https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_Mitteleuropa_2013#Deutschland Elbe-Hochwasser 2013] sowie zur [https://de.wikipedia.org/wiki/Hochwasser_in_West-_und_Mitteleuropa_2021#Rheinland-Pfalz Hochwasserkatastrophe im Ahrtal 2021].
 
Im Juli 2023 brach ein Brand in einer Lagerhalle auf dem Gelände des Ortsverband aus. Diese brannte dadurch ab und zog mehrere Fahrzeuge sowie die Gebäudefassade in Mitleidenschaft.
 
==Weblinks==
[https://ov-berlin-spandau.thw.de/ Offizielle Homepage]<br>
[https://www.thw.de/SharedDocs/Organisationseinheiten/DE/Ortsverbaende/B/BerlinSpandau_Ortsverband.html?nn=922532 Grunddaten auf thw.de]
 
[[Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Berlin Spandau]]
[[Kategorie:Regionalbereich Berlin|Berlin Spandau]]
[[Kategorie:Ortsverband|Berlin Spandau]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)