Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Liste der Fachgruppen Ortung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustellenschild}}
<!-- Bitte wenn möglich direkt auf die Fachgruppenpages verlinken -->
{{Achtung|Dieser Artikel ist mit Inkrafttreten der neuen StAN Ortung veraltet.}}


Hier sind die Standorte der [[Fachgruppe Ortung|Fachgruppen  Ortung]] nach [[Landesverband|Landesverbänden]] sortiert aufgelistet.
Hier finden sich die Standorte der [[Fachgruppe |Fachgruppen  ]]. Nach [[Landesverband|Länderverbänden]] sortiert in alphabetischer Ordnung.


Bundesweit sind 77 Fachgruppen Ortung vorhanden, davon 23 vom Typ A, 10 vom Typ B und 44 vom Typ C.


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Baden-Württemberg|Landesverband Baden Württemberg]] ===
 
* [[Ortsverband Aalen]] Typ B  
Im Landesverband Baden-Württemberg sind 10 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 3 vom Typ A, 1 vom Typ B und 6 vom Typ C.
 
* [[Ortsverband Backnang]] Typ A  
* [[Ortsverband Backnang]] Typ A  
* [[Ortsverband Bad Säckingen]] Typ C
* [[Ortsverband Bad Säckingen]] Typ B
* [[Ortsverband Breisach]] Typ C
* [[Ortsverband Bühl]] Typ A  
* [[Ortsverband Bühl]] Typ A  
* [[Ortsverband Ellwangen]] Typ C
* [[Ortsverband Emmendingen]] Typ B
* [[Ortsverband Heidelberg]] Typ B und Typ C
* [[Ortsverband Heidelberg]] Typ A
* [[Ortsverband Weinsberg]] Typ C
* [[Ortsverband Schwäbisch Hall]] Typ B
* [[Ortsverband Tübingen]] Typ A  
* [[Ortsverband Tübingen]] Typ A  
* [[Ortsverband Weingarten]] Typ C
* [[Ortsverband Weingarten]] Typ B http://www.thw-weingarten.de


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] ===
* [[Ortsverband Berchtesgadener Land]] Typ B
* [[Ortsverband Bogen]] Typ A
* [[Ortsverband Feuchtwangen]] Typ B
* [[Ortsverband Garmisch-Partenkirchen]] Typ A
* [[Ortsverband Karlstadt]] Typ B
* [[Ortsverband Memmingen]] Typ B
* [[Ortsverband München-Ost]] Typ B
* [[Ortsverband Nördlingen]] Typ B
* [[Ortsverband Schweinfurt]] Typ B
* [[Ortsverband Selb]] Typ B
* [[Ortsverband Sulzbach/Rosenberg]] Typ A http://www.thw-rettungshunde.de 


Im Landesverband Bayern sind 11 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 1 vom Typ A, 1 vom Typ B und 9 vom Typ C.
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Länderverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Länderverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt]] ===
 
* [[Ortsverband Cottbus]] Typ A
* [[Ortsverband Bogen]] Typ C
* [[Ortsverband Dessau]] Typ A  
* [[Ortsverband Feuchtwangen]] Typ A
* [[Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg]] Typ B
* [[Ortsverband Garmisch-Partenkirchen]] Typ C
* [[Ortsverband Luckenwalde]] Typ B
* [[Ortsverband Karlstadt]] Typ C
* [[Ortsverband Quedlinburg]] Typ A
* [[Ortsverband Kronach]] Typ C
* [[Ortsverband Salzwedel]] Typ B  
* [[Ortsverband Landshut]] Typ C
* [[Ortsverband Steglitz-Zehlendorf]] Typ B
* [[Ortsverband Memmingen]] Typ C
* [[Ortsverband München-Ost]] Typ C
* [[Ortsverband Schweinfurt]] Typ C
* [[Ortsverband Sulzbach-Rosenberg]] Typ B und Typ C<ref>http://www.thw-rettungshunde.de</ref>
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt|Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt]] ===
 
Im Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt sind 5 Fachgruppen Ortung disloziert, davon keine vom Typ A, 1 vom Typ B und 4 vom Typ C.
 
* [[Ortsverband Berlin-Neukölln]] Typ C
* [[Ortsverband Berlin Spandau]] Typ C
* [[Ortsverband Berlin Steglitz-Zehlendorf]] Typ C
* [[Ortsverband Quedlinburg]] Typ B und Typ C
 
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Bremen, Niedersachsen|Landesverband Bremen, Niedersachsen]] ===


Im Landesverband Bremen, Niedersachsen sind 9 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 2 vom Typ A, 1 vom Typ B und 6 vom Typ C.


* [[Ortsverband Hannover-Langenhagen]] Typ C
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Länderverband Bremen, Niedersachsen|Länderverband Bremen, Niedersachsen]] ===
* [[Ortsverband Holzminden]] Typ C
* [[Ortsverband Emden]] Typ B
* [[Ortsverband Leer]] Typ C
* [[Ortsverband Lohne]] Typ A
* [[Ortsverband Lohne]] Typ A
* [[Ortsverband Osterode]] am Harz Typ A http://www.thw-osterode.de
* [[Ortsverband Lüneburg]] Typ C
* [[Ortsverband Ronnenberg]] Typ A
* [[Ortsverband Ronnenberg]] Typ B  
* [[Ortsverband Stade]] Typ B  
* [[Ortsverband Sulingen]] Typ A <ref>http://www.thw-sulingen.de</ref>
* [[Ortsverband Sulingen]] Typ A http://www.thw-sulingen.de
* [[Ortsverband Wardenburg]] Typ C
* [[Ortsverband Wardenburg]] Typ B
* [[Ortsverband Wolfenbüttel]] Typ C
* [[Ortsverband Wolfenbüttel]] Typ A


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Länderverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein|Länderverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein]] ===
* [[Ortsverband Bad Segeberg]] Typ B
* [[Ortsverband Hamburg Nord]] Typ B
* [[Ortsverband Kiel]] Typ A http://ortung.thw-ortsverband-kiel.de/
* [[Ortsverband Lübeck]] Typ B
* [[Ortsverband Neubrandenburg]] Typ A
* [[Ortsverband Rostock]] Typ B


Im Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein sind 9 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 2 vom Typ A, 2 vom Typ B und 5 vom Typ C.


* [[Ortsverband Bad Segeberg]] Typ C
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Länderverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Länderverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland]] ===
* [[Ortsverband Hamburg-Nord]] Typ C
* [[Ortsverband Bad Bergzabern]] Typ A
* [[Ortsverband Kiel]] Typ A
* [[Ortsverband Groß-Gerau]] Typ A
* [[Ortsverband Lübeck]] Typ C
* [[Ortsverband Heidenrod]] Typ B
* [[Ortsverband Neumünster]] Typ B
* [[Ortsverband Hünfeld]] Typ B  
* [[Ortsverband Schwerin]] Typ C
* [[Ortsverband Mainz]] Typ A http://ortung.thw-mainz.de/staticpages/index.php/ortung
* [[Ortsverband Stralsund]] Typ B und Typ C
* [[Ortsverband Marburg]] Typ A http://www.thw-marburg.de/hunde/hunde.html  
 
* [[Ortsverband Mayen]] Typ A  
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland|Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland]] ===
* [[Ortsverband Mettlach]] Typ B
 
Im Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland sind 16 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 4 vom Typ A, 4 vom Typ B und 8 vom Typ C.
 
* [[Ortsverband Betzdorf]] Typ C
* [[Ortsverband Groß-Gerau]] Typ B und Typ C
* [[Ortsverband Hünfeld]] Typ C
* [[Ortsverband Landau]] Typ B und Typ C
* [[Ortsverband Mainz]] Typ C<ref>http://www.thw-mainz.de/ortung</ref>
* [[Ortsverband Marburg]] Typ B und Typ C<ref>http://www.thw-marburg.de/hunde/hunde.html</ref>
* [[Ortsverband Nohfelden]] Typ A
* [[Ortsverband Perl-Obermosel]] Typ A
* [[Ortsverband Saarbrücken]] Typ A
* [[Ortsverband Saarbrücken]] Typ A
* [[Ortsverband Schwalmstadt]] Typ A
* [[Ortsverband Schwalmstadt]] Typ A  
* [[Ortsverband Viernheim]] Typ B und Typ C<ref>http://www.thw-viernheim.de/einheiten/technischer-zug/fgr-ortung.html#c86</ref>
* [[Ortsverband Viernheim]] Typ A http://www.thw-viernheim.de/einheiten/technischer-zug/fgr-ortung.html#c86
* [[Ortsverband Wiesbaden]] Typ C


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen|Landesverband Nordrhein-Westfalen]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Nordrhein-Westfalen|Landesverband Nordrhein-Westfalen]] ===
 
* [[Ortsverband Aachen]] Typ A  
Im Landesverband Nordrhein-Westfalen sind 13 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 9 vom Typ A, keine vom Typ B und 4 vom Typ C.
* [[Ortsverband Bocholt/Borken]] Typ A  
 
* [[Ortsverband Bottrop]] Typ B
* [[Ortsverband Aachen]] Typ A
* [[Ortsverband Brilon]] Typ A  
* [[Ortsverband Brühl]] Typ C
* [[Ortsverband Emmerich]] Typ A  
* [[Ortsverband Havixbeck]] Typ A  
* [[Ortsverband Havixbeck]] Typ A  
* [[Ortsverband Herford]] Typ C
* [[Ortsverband Herford]] Typ A
* [[Ortsverband Leverkusen]] Typ A <ref>http://www.thw-leverkusen.de/portal/system/anypage/index.php?id=18</ref>
* [[Ortsverband Lennestadt]] Typ A
* [[Ortsverband Marl]] Typ C
* [[Ortsverband Leverkusen]] Typ A [http://www.thw-leverkusen.de/portal/system/anypage/index.php?id=18 FGr O Leverkusen]
* [[Ortsverband Olpe]] Typ A
* [[Ortsverband Marl]] Typ B
* [[Ortsverband Ratingen]] Typ A  
* [[Ortsverband Ratingen]] Typ A  
* [[Ortsverband Soest]] Typ C
* [[Ortsverband Unna-Schwerte]] Typ A  
* [[Ortsverband Unna-Schwerte]] Typ A  
* [[Ortsverband Viersen]] Typ A  
* [[Ortsverband Viersen]] Typ A  
* [[Ortsverband Wuppertal]] Typ A
* [[Ortsverband Wuppertal]] Typ A


=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Landesverband Sachsen, Thüringen|Landesverband Sachsen, Thüringen]] ===
=== Fachgruppen im [[:Kategorie:Länderverband Sachsen, Thüringen|Länderverband Sachsen, Thüringen]] ===
 
* [[Ortsverband Eisenach]] Typ A
Im Landesverband Sachsen, Thüringen sind 4 Fachgruppen Ortung disloziert, davon 2 vom Typ A, keine vom Typ B und 2 vom Typ C.
* [[Ortsverband Freiberg]] Typ A  
 
* [[Ortsverband Reichenbach]] Typ B
* [[Ortsverband Freiberg]] Typ C
* [[Ortsverband Torgau]] Typ A  
* [[Ortsverband Gera]] Typ A
* [[Ortsverband Reichenbach]] Typ C
* [[Ortsverband Torgau]] Typ A
 
==Referenz==
<references/>


{{FG}}
{{FG}}
[[Kategorie:Einheit]]
[[Kategorie:Einheit]]
[[Kategorie:Ortung]]




<!-- Quelle für die Fachgruppendislozierung: http://www.thw.bund.de/Extranet/Content/Einsatz__Fuehrung/Dislozierung/Dislozierung__Node.html -->
<!-- Quelle für die Fachgruppendislozierung: http://www.thw.bund.de/Extranet/Content/Einsatz__Fuehrung/Dislozierung/Dislozierung__Node.html -->
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)