Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Kategorie:Regionalbereich Schwandorf

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Thw gebaude gst schwandorf.jpg|thumb|Regionalstelle Schwandorf]]
[[File:Thw gebaude gst schwandorf.jpg|thumb|Geschäftsstelle Schwandorf]]
Der Regionalbereich Schwandorf ist einer von elf Regionalbereichen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] und wird von der Leiterin der Regionalstelle Petra Gärtner geleitet.
Der Geschäftsführerbereich Schwandorf ist einer von elf Geschäftsführerbereichen im [[:Kategorie:Landesverband Bayern|Landesverband Bayern]] und wird von Geschäftsführerin Ilona Knecht-Jesberger geleitet.


==Struktur==
==Struktur==
Dem {{PAGENAME}} sind derzeit elf Ortsverbände mit insgesamt ca. 1.100 Helfern angegliedert.
Dem Geschäftsführerbereich Schwandorf sind derzeit elf Ortsverbände mit insgesamt ca. 1.100 Helfern angegliedert.


Der {{PAGENAME}} gliedert sich wie folgt.
Der Geschäftsführerbereich Schwandorf gliedert sich wie folgt.


* [[Ortsverband Amberg]]
* [[Ortsverband Amberg]]
Zeile 19: Zeile 19:
* [[Ortsverband Sulzbach-Rosenberg]]
* [[Ortsverband Sulzbach-Rosenberg]]


== Einheiten ==
Im Regionalbereich gibt es 11 Technische Züge mit 11 Fachgruppen sowie 2 Fachzüge.


* 11 [[Technischer Zug|Technischer Zug]] mit<br>
** [[Zugtrupp Technischer Zug|Zugtrupp Technischer Zug]],<br>
** [[Bergungsgruppe|Bergungsgruppe]] und<br>
** [[Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung]] in jedem [[Ortsverband|Ortsverband]] des {{PAGENAME}}.<br>
* 3 [[Fachgruppe Räumen|Fachgruppen Räumen]] (Typ A [[Ortsverband Roding|Roding]], Typ B [[Ortsverband Schwandorf|Schwandorf]], Typ C [[Ortsverband Lauf|Lauf]])
* 2 [[Fachgruppe Elektroversorgung|Fachgruppen Elektroversorgung]] ([[Ortsverband Amberg|Amberg]], [[Ortsverband Schwandorf|Schwandorf]])
* 2 [[Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen]] (Typ A [[Ortsverband Neumarkt|Neumarkt]], Typ C [[Ortsverband Nabburg|Nabburg]])
* 1 [[Fachgruppe Infrastruktur]] ([[Ortsverband Oberviechtach|Oberviechtach]])
* 1 [[Fachgruppe Schwere Bergung|Fachgruppe Schwere Bergung, Typ A]] ([[Ortsverband Neunburg v.W.|Neunburg v.W.]])
* 2 [[Fachgruppe Ortung]] Typ B, Typ C ([[Ortsverband Sulzbach-Rosenberg|Sulzbach-Rosenberg]])<br><br>
* 1 [[Fachzug Logistik|Fachzug Logistik]] ([[Ortsverband Cham|Cham]])
* 1 [[Fachzug Führung/Kommunikation|Fachzug Führung/Kommunikation]] ([[Ortsverband Lauf|Lauf]])
<!--
<!--
==Geschichte==
==Geschichte==
Der Regionalbereich Schwandorf blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...
Der Geschäftsführerbereich Schwandorf blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück ...




Zeile 50: Zeile 35:
==Kontakt==
==Kontakt==
'''Bundesanstalt Technisches Hilfswerk''' <br />  
'''Bundesanstalt Technisches Hilfswerk''' <br />  
'''Regionalsstelle Schwandorf''' <br />  
'''Geschäftsstelle Schwandorf''' <br />  
[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Bei+der+Autobahnmeisterei+3,+92421+Schwandorf&sll=49.435622,11.035681&sspn=0.006754,0.018797&ie=UTF8&ll=49.317234,12.150986&spn=0.00677,0.018797&z=16&msa=0&msid=100794971812080063271.0004465f2ce6408a64623 Bei der Autobahnmeisterei 3, 92421 Schwandorf]<br><br>
[http://maps.google.de/maps?f=q&hl=de&geocode=&q=Bei+der+Autobahnmeisterei+3,+92421+Schwandorf&sll=49.435622,11.035681&sspn=0.006754,0.018797&ie=UTF8&ll=49.317234,12.150986&spn=0.00677,0.018797&z=16&msa=0&msid=100794971812080063271.0004465f2ce6408a64623 Bei der Autobahnmeisterei 3, 92421 Schwandorf]
Tel: +49 (0) 9431 38596-0<br>
 
Fax: +49 (0) 9431 38596-18<br><br>
===THWiki Editoren aus dem Geschäftsführerbereich===
E-Mail: mailto:Poststelle.RSt_Schwandorf@thw.de<br><br>


===THWiki Autoren aus dem Regionalbereich===
* [[Benutzer:WebsFW|WebsFW]]




[[Kategorie:Landesverband Bayern|Schwandorf]]
[[Kategorie:Landesverband Bayern|Schwandorf]]
[[Kategorie:Regionalstelle|Schwandorf]]
[[Kategorie:Geschäftsstelle|Schwandorf]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)