Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Jugendgruppe

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:THW-Jugend_Logo_2010.svg|thumb]]
[[Bild:thw-jugend-logo.jpg|thumb|]]
Eine '''Jugendgruppe''' ist eine eigenständige "Einheit" in einem [[Ortsverband]], in der sich alle [[Junghelfer]] zusammenfassen.
Einen Artikel über die Jugendgruppe gibt es unter [[Jugend]]
 
Die ersten Jugendgruppen sind 1970 u.a. in den Ortsverbänden [[Ortsverband  Cloppenburg|Cloppenburg]] und [[Ortsverband Beuel|Beuel]] gegründet worden.<ref>http://www.thw.bund.de/thw_forum/showthread.php?t=3169</ref>
 
Die Jugendgruppe für sich ist eine Körperschaft. Sie sollte [[Gemeinnützigkeit (Jugendgruppe)|gemeinnützig]] sein. Sie wird vom [[Ortsjugendleiter]] geleitet. Oft ist dieser auch [[Jugendbetreuer]] im THW Ortsverband, dieses ist aber keine Bedingung.
 
== Satzung ==
In der Satzung der THW Jugend Hessen heißt es:
 
<u>8.3 Jugendgruppen</u>
8.3.1 Die aktiven Mitglieder sind zu Jugendgruppen zusammengefasst.
8.3.2 Die Jugendgruppen sind einem Ortsverband des THW als eigen-
      verantwortliche Ortsjugend zugeordnet.
<u>9. Jugendordnungen der Untergliederungen</u>
9.1 Jede Untergliederung darf sich eine eigene Ordnung geben /.../
 
== Der Vorstand einer Jugendgruppe ==
==== Der Ortsjugendleiter und sein Stellvertreter ====
Der '''Ortsjugendleiter''' und sein Stellvertreter sind erwachsene, ehrenamtliche Personen welche die laufenden Geschäfte der Jugendgruppe führen. Der Ortsjugendleiter und dessen Stellvertreter werden von der Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
 
==== Der [[Jugendsprecher]] und sein Stellvertreter====
Der '''Jugendsprecher''' wird wie alle anderen Mitglieder des Vorstands von den Mitgliedern der Jugendgruppe gewählt. Er soll das 13. Lebensjahr vollendet haben sowie wenigstens 2 Jahre im THW sein und ist der erste Ansprechpartner für die Jugendlichen bei Problemen. Außerdem wirkt er bei der Gestaltung der Gruppenarbeit mit und vertritt die Junghelfer gegenüber dem Ortsjugendleiter.
 
==== Der Delegiere/Die Delegierten ====
Die '''Delegierte'''n werden nach dem Delegiertenschlüssel der jeweiligen Landesjugend festgelegt und vertreten die Jugendgruppe auf dem  [[Landesjugendausschuss]] und (falls vorhanden) [[Bezirksjugendausschuss]].
 
==Referenz==
<references/>
 
[[Kategorie:Jugend]]
[[Kategorie:Einheit]]
[[Kategorie:toexport]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Diese Seite ist in einer versteckten Kategorie enthalten: