Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Fachgruppe Beleuchtung

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Fachgruppe Beleuchtung.jpg|thumb]]
[[Bild:Lichtmastanhaenger.jpg|thumb|Lichtmastanhänger des OV Erkelenz]]
[[File:Die FGr Bel des OV Heidenheim.jpg|thumb|Fachgruppe Beleuchtung: MTW, Anh LiMa und MLW II]]
[[Bild:Bel ausleuchten.jpg|thumb|Lichtmastanhänger beim ausleuchten eines Großbrandes]]
[[File:Thw powermoon leuchtbaloon.jpg|thumb|[[Leuchtballon]] (Powermoon)]]
Die '''Fachgruppe Beleuchtung''' (FGr Bel) des [[Technisches Hilfswerk|Technischen Hilfswerks]] [[Beleuchtung|leuchtet]] Einsatz- und Arbeitsstellen des THW und anderer Bedarfsträger großflächig aus.
 
Im THW-Auslandseinsatz übernimmt sie Aufgaben aus ihrem gesamten Leistungsspektrum.
Die ehemalige '''Fachgruppe Beleuchtung''' (FGr Bel) des [[Technisches Hilfswerk|Technischen Hilfswerks]] hat Einsatz- und Arbeitsstellen des THW und anderer Bedarfsträger großflächig [[Beleuchtung|ausgeleuchtet]].
Im THW-Auslandseinsatz übernahm sie Aufgaben aus ihrem gesamten Leistungsspektrum.


==Aufgaben==
==Aufgaben==
Zeile 12: Zeile 10:
* Ausleuchten von Einsatzorten im Rahmen der [[Amtshilfe]] ([[w:Bundespolizei (Deutschland)|Bundespolizei]], [[Feuerwehr]], [[w:Polizei|Polizei]], [[Rettungsdienst]]e, [[w:Bundeszollverwaltung|Zoll]] u.a.)
* Ausleuchten von Einsatzorten im Rahmen der [[Amtshilfe]] ([[w:Bundespolizei (Deutschland)|Bundespolizei]], [[Feuerwehr]], [[w:Polizei|Polizei]], [[Rettungsdienst]]e, [[w:Bundeszollverwaltung|Zoll]] u.a.)


Die Fachgruppe Beleuchtung wurde aufgrund der vielfältigen Anforderungen an die Beleuchtung in zwei unterschiedlichen '''Ausstattungstypen''' aufgestellt. Hieraus ergaben sich:
Die Fachgruppe Beleuchtung wird aufgrund der vielfältigen Anforderungen an die Beleuchtung in zwei unterschiedlichen '''Ausstattungstypen''' aufgestellt. Hieraus ergeben sich:
# '''Typ A''': [[Lichtmast]]anhänger (Anh LiMa) mit Hochleistungsscheinwerfern
# '''Typ A''': [[Lichtmast]]anhänger (Anh LiMa) mit Hochleistungsscheinwerfern
# '''Typ B''': [[Großbeleuchtungsgerät]] mit einer Lichtpunkthöhe über 15 Meter
# '''Typ B''': [[Großbeleuchtungsgerät]] mit einer Lichtpunkthöhe über 15 Meter
Die Fachgruppe '''Beleuchtung Typ A''' leuchtete mit dem Lichtmast und verschiedenen Einzelscheinwerfern auf [[Stativ]]en Flächen und Strecken aus:
Die Fachgruppe '''Beleuchtung Typ A''' leuchtet mit dem Lichtmast und verschiedenen Einzelscheinwerfern auf [[Stativ]]en Flächen und Strecken aus:
* Strecken mit mindestens 150 x 20 m,
* Strecken mit mindestens 150 x 20 m,
* Flächen mittels blendfreiem Licht,
* Flächen mittels blendfreiem Licht,
* horizontale oder vertikale Fläche von mindestens 35 x 35 m mittels gerichtetem Licht
* horizontale oder vertikale Fläche von mindestens 35 x 35 m mittels gerichtetem Licht
Die Fachgruppe '''Beleuchtung Typ B''' leuchtete mit dem Großbeleuchtungsgerät und verschiedenen
Die Fachgruppe '''Beleuchtung Typ B''' leuchtet mit dem Großbeleuchtungsgerät und verschiedenen
Einzelscheinwerfern auf Stativen Flächen und Strecken aus:
Einzelscheinwerfern auf Stativen Flächen und Strecken aus:
* Strecken mit mindestens 150 x 20 m
* Strecken mit mindestens 150 x 20 m
* Flächen mit einem Durchmesser von mindestens 70 m mittels [[w:Schatten|schlagschatten]]- und [[w:Blendung|blendfreiem]] [[w:Licht|Licht]].
* Flächen mit einem Durchmesser von mindestens 70 m mittels [[w:Schatten|schlagschatten]]- und [[w:Blendung|blendfreiem]] [[w:Licht|Licht]].


[[File:thw_stan_fgrbela.gif|thumb|[[StAN]]-Übersicht der FGr Bel (A)]]
[[Bild:STAN-FGrBelA.png|thumb|[[STAN]]-Übersicht der FGr Bel (A)]]
==Personal/Stärke==
==Personal/Stärke==
Fachgruppe Beleuchtung
Fachgruppe Beleuchtung
*Einheitsführer: 0
*Führer: 0
*[[Unterführer]] ([[Gruppenführer]]/[[Truppführer]]): 2
*Unterführer (Gruppenführer/Truppführer): 2
*[[Fachhelfer]]: 7
*Fachhelfer: 7
*Gesamtstärke: 9
*Gesamtstärke: 9
[[File:thw_stan_fgrbelb.gif|thumb|[[StAN]]-Übersicht der FGr Bel (B)]]
[[Bild:STAN-FGrBelB.png|thumb|[[STAN]]-Übersicht der FGr Bel (B)]]


==Ausstattung<ref>http://www.thw.bund.de/SharedDocs/THWim_C3_9Cberblick/Einheiten__Anlagen/FGr-Bel__STAN__Anlage,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/FGr-Bel_STAN_Anlage.pdf StAN Fachgruppe Beleuchtung 01.07.2008</ref>==
==Ausstattung<ref>http://www.thw.bund.de/SharedDocs/THWim_C3_9Cberblick/Einheiten__Anlagen/FGr-Bel__STAN__Anlage,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/FGr-Bel_STAN_Anlage.pdf StAN Fachgruppe Beleuchtung 01.07.2008</ref>==
Zeile 43: Zeile 41:


==Wie oft in BRD vorhanden==
==Wie oft in BRD vorhanden==
Es gab Stand Dezember 2017 '''121''' Fachgruppen Beleuchtung '''Typ A''' im gesamten Bundesgebiet. Außerdem '''6''' Fachgruppen Beleuchtung '''Typ B'''
Es gibt zur Zeit '''130''' Fachgruppen Beleuchtung '''Typ A''' im gesamten Bundesgebiet. Außerdem '''11''' Fachgruppen Beleuchtung '''Typ B'''
* [[Liste der Fachgruppen Beleuchtung]]
<br>
 
Mit der Neustrukturierung durch das THW-Rahmenkonzept 2019/20 ist die Fachgruppe Beleuchtung größtenteils in die [[Fachgruppe_Notversorgung/Notinstandsetzung|Fachgruppe Notversorgung/Notinstandsetzung]] übergegangen.
 


<!-- === Weblinks === -->
<!-- === Weblinks === -->
<!-- Hier nur Links eintragen, die einen echten Informations-Mehrwert zum Artikel und zu den existierenden Links haben! Und bitte direkt auf die Entsprechende Fachgruppen/Themenseite Verlinken. -->
<!-- Hier nur Links eintragen, die einen echten Informations-Mehrwert zum Artikel und zu den existierenden Links haben! Und bitte direkt auf die Entsprechende Fachgruppen/Themenseite Verlinken. -->
<references />
<references />


{{Fachgruppen}}
{{Fachgruppen}}
[[Kategorie:Einheit]]
[[Kategorie:Einheit|Beleuchtung]]
[[Kategorie:Beleuchtung]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: