Du möchtest helfen ?
gewusst wie !
Es handelt sich beim THWiki (u.a. zu erreichen unter http://www.thwiki.org) um keine offizielle Seite der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk. Das THWiki wird ausschließlich von privaten Personen betrieben und erhält auch keine Unterstützung durch die BA THW.

Bearbeiten von „Diskussion:THwiki oder Wikipedia Portal THW

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Warnung: Du bist nicht angemeldet. Deine IP-Adresse wird bei Bearbeitungen öffentlich sichtbar. Melde dich an oder erstelle ein Benutzerkonto, damit Bearbeitungen deinem Benutzernamen zugeordnet werden. Ein eigenes Benutzerkonto hat eine ganze Reihe von Vorteilen.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
Von daher ist es schlecht möglich Kontakt aufzunehmen.Auch eine Diskussionsseite gibt es noch nicht auf dem Portal. Änderungen wurden auch erst wenige gemacht. Also alles im allen auch noch sehr am Anfang.
Von daher ist es schlecht möglich Kontakt aufzunehmen.Auch eine Diskussionsseite gibt es noch nicht auf dem Portal. Änderungen wurden auch erst wenige gemacht. Also alles im allen auch noch sehr am Anfang.
[[Benutzer:Stephan Herz|Stephan Herz]] 01:52, 15. Jun 2005 (CEST)
[[Benutzer:Stephan Herz|Stephan Herz]] 01:52, 15. Jun 2005 (CEST)
==Kooperation==
Tag allerseits,<br/>
ich komme aus der Wikipedia, normalerweise bin ich immer der Meinung das alles in der Wikipedia geschrieben sein soll, da man auf viel mehr Artikel-Ressourcen zurückgreifen kann, wie technische, physikalische, rechtliche, Erklärungen (z.B. [http://de.wikipedia.org/wiki/Wasseraufbereitung Wasseraufbereitung]); Gemeinsamheiten mit dem Feuerwehrwissen oder anderen in dem Geschäft.
So denke ich auch das es ganz wichtig wäre '''allgemeine''' Artikel immmer in die wikipedia zu verlinken. Aber spezielle Sachen die man so im THW macht sollten schon hier erklärt werden.
So ist braucht man NUR im THW bei der  [[Handhabung von Schere und Spreizer]] 3 Helfer, bei anderen braucht man 3 Feuerwehrleute oder 4 Rettungsassistenten oder 2 Supermänner etc.
Schön wäre auch die Funktion des ''externen wiki'', das bedeutet das wenn ich vor einem Wort ein Kürzel einfüge das in das entsprecheden wiki geführt wird. Sieht z.B. in der wikimedia so aus <nowiki>[[w:THW]]</nowiki> führt zu [http://de.wikipedia.org/wiki/THW de.wikipedia.org/wiki/THW]. greetz [[Benutzer:Klaus Mueller|klml]] 15:32, 15. Jun 2005 (CEST)
: Hallo Klaus, weißt du wie das mit der ''externen wiki'' geht, hab keine Erfahrung damit und gerade etwas ein zeitliches Problem um mich dort erst einzulesen.
: Gruß [[Benutzer:Stephan Herz|Stephan Herz]] 22:02, 15. Jun 2005 (CEST)
:: siehe [http://meta.wikimedia.org/wiki/Interwiki Interwiki]. Das ganze Zeug steht in der mysql-Tabelle "interwiki" drin - ein beispiel für die Tabelle findest Du auch im meta-wiki. -[[Benutzer:Validom|Validom]] 19:00, 18. Jun 2005 (CEST)
::: Das ist ein Test [[w:THW]] [[Benutzer:Stephan Herz|Stephan Herz]] 00:46, 25. Jun 2005 (CEST)
Hi Stephan,<br>
leider nicht. Ich kenne wikimedia nicht so gut, nur Tikiwiki, und da heist das ganze ''exteren wikis'', also wenn du mal in den Syseinstellungen dannach suchst.
Was ich mir auch noch vorstellen könnte, in allen Kategorie:THW Artikeln in der Wikipedia links hier her zu erstellen, also vor allem in den Fachgruppen; dazu sollten die Fachgruppenartikel dort aber erst fitter sein, und hier noch mehr (als in der wikipedia) backroundinfos vorhanden sein. Wenn wir das geschafft haben, dann kann man sicher auch über geschütze Bereiche hier nachdenken wo wichtige Infos stehen. Um den nichtwikifizerten THW eA oder hA aber dafür zu begeistern brauchen wir natürlich erst mal content. (Wie sind die Inhalte auf den vielen THW-ausbildung, zugtrupp, bergung.... Webseiten denn lizensiert ?;)
Ich selber möchte da schon gerne mitmachen und helfe auch gerne, bin aber kein THW-Helfer, und auch noch an sooo vielen andern tollen Sachen (vor alle in der pedia dran), aber ich denke das hier ist ein richtiger Schritt in die richtige Richtung und das THWiki wird sicher abgehen, frägt sich nur wie schnell. Also ich helfe gerne. greetz [[Benutzer:Klaus Mueller|klml]] 20:53, 17. Jun 2005 (CEST)
::::: Mir sind in der Vergangenheit viele Themen aufgefallen, die auch außerhalb des THW Gültigkeit haben und somit schon bei Wikipedia wundervoll beschrieben sind. Z.B. [[w:Lichtmast]]. Ich werden daher mal die Anregung von Klaus aufgreifen, und mich daran Versuchen ein paar von den noch zu erstellenden Artikel über diesen Weg einzubringen.--[[Benutzer:Schuffi|Schuffi]] 18:48, 30. Apr 2007 (CEST)
:::::: Da es kein Wiederspruch gab, habe ich nun ca 50 fehlende Artikel nach Wikipedia durchgeroutet.--[[Benutzer:Schuffi|Schuffi - B2(B) OV Lübeck]] 17:07, 8. Mai 2007 (CEST)
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Urhebers!
Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist oder dass der Urheber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der Diskussionsseite darauf hin. Bitte beachte, dass alle THWiki-Beiträge automatisch unter der „Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0)“ stehen (siehe THWiki:Urheberrechte für Einzelheiten). Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann klicke nicht auf „Seite speichern“.

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Bearbeitungshilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)